Mit neuem Konzept in eine neue Weiterbildungsrunde

Mit neuem Konzept in eine neue Weiterbildungsrunde

ID: 1249693

Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) hat die Weiterbildung zum „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ – Schwerpunkt PRINT neu strukturiert und dem modularen Konzept der weiteren Kurse angeglichen.




(firmenpresse) - Die vielfältigen technologischen Möglichkeiten und sehr differenten Herausforderungen der unterschiedlichen Aspekte der Medienproduktion erfordern weitgehende Kompetenzen. Der f:mp. hat aus diesem Grund die modulare Gliederung der Fortbildungsmaßnahme „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ eingeführt, die neben den Grundlagen eine Brücke von „Online/Mobile/Digital“ über „Druckveredelung“ und „Digitaldruck“ bis hin zur „Visuellen Kommunikation“ schlägt.

Nun hat der f:mp. den PRINT-Kurs diesem modularen Aufbau angepasst und auf die Fokusinhalte PRINT konzentriert. „Damit kommt der f:mp. den Anforderungen der Teilnehmer nach, die heute eine fokussierte, effiziente und kompakte Weiterbildung fordern“, erklärt Gennaro Marfucci, Vorstandsmitglied für Aus- und Weiterbildung. „Die Weiterbildung ist mit dieser Umstrukturierung jetzt also ganz konsequent als Modulbaukasten aufgebaut.“

Die Weiterbildung „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ gilt in der Publishingbranche als Garant für Kompetenz und Wissen. Mit der Konzentration auf verschiedene Schwerpunktthemen erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, die Weiterbildung exakt nach ihren beruflichen Erfordernissen und Herausforderungen zu planen und zu gestalten.

„Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ – Schwerpunkt PRINT findet zukünftig lediglich an drei Wochenenden statt. So reduziert sich der Aufwand für die Teilnehmer und gleichzeitig reduzieren sich natürlich auch die Kosten der Weiterbildungsmaßnahme.

Das neue PRINT-Modul wird bereits ab November 2015 angeboten. Weitere Informationen zum „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ finden Sie unter: http://www.f-mp.de/content/campus/gepruefter-mp/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Fachverband Medienproduktioner (f:mp.)
Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum „Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®“ bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).



Leseranfragen:

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
D-56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (65 42) 54 52
Telefax: +49 (65 42) 54 22
E-Mail: info(at)f-mp.de
Internet: www.f-mp.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
MSK GmbH
Kopenhagener Straße 2
D-51149 Köln
Tel.: +49 (22 03) 37 13 23
E-Mail: info(at)msk-web.de
Internet: www.msk-web.de

Diese und weitere Pressemeldungen zum f:mp. finden Sie auch unter:
http://www.f-mp.de/content/pressemeldungen/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier zu Gast bei der Gasag TWT Interactive Group auf der dmexco 2015
Bereitgestellt von Benutzer: MSK
Datum: 13.08.2015 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249693
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Maaß
Stadt:

Zell/Mosel


Telefon: +49 (65 42) 54 52

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit neuem Konzept in eine neue Weiterbildungsrunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multichannel-Publishing und die Relevanz des Digitaldrucks ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lädt im Rahmen der PRINT & DIGITAL CONVENTION zu einer drupa-Trend-Konferenz nach Düsseldorf ein. Schwerpunkt bilden die Stärken des Digitaldrucks im Rahmen des Multichannel-Publishings. Print ist ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z