Keine Lebensmittel und Heimtiere aus dem Urlaub mit nach Hause bringen

Keine Lebensmittel und Heimtiere aus dem Urlaub mit nach Hause bringen

ID: 1249787

Keine Lebensmittel und Heimtiere aus dem Urlaub mit nach Hause bringen



(pressrelations) -
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufgerufen, keine Lebensmittel und Heimtiere aus dem Urlaub mit nach Hause zu bringen.

Um der Einschleppung von Tierseuchen vorzubeugen, sollten zudem Speisereste tierischen Ursprungs nicht achtlos auf Rastplätzen weggeworfen werden, sondern nur in verschlossenen Müllbehältern oder im eigenen Hausmüll entsorgt werden. Besonders vorsichtig sollten sich Jagdreisende verhalten und Hygienemaßregeln konsequent beachten. Anderenfalls können Tierseuchen wie etwa die in Deutschland bisher noch nicht aufgetretene Afrikanische Schweinepest auch durch Gegenstände wie z.B. Werkzeuge, Schuhwerk, Kleidung und Fahrzeuge verbreitet werden.

Streunende Tiere nicht mitnehmen

In Urlaubsländern vor allem in Süd- und Osteuropa trifft man immer wieder auf streunende Hunde und Katzen. Viele Menschen haben Mitleid mit den Tieren und einige meinen, diese retten zu müssen, in dem sie die Streuner mit nach Hause nehmen. Dies ist nicht nur streng verboten, sondern kann auch dazu führen, dass Menschen und Tiere in Deutschland mit Krankheiten wie Tollwut angesteckt werden. Die Tollwut ist eine weltweit auftretende Virusinfektion bei Tieren mit hohem Gefährdungspotential für Menschen, die Kontakt mit infizierten Tieren hatten. In Deutschland gilt Tollwut bei Haustieren als getilgt.


Pressekontakt

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Rochusstraße 1
53123 Bonn

Telefon: +49 22899 529-0
Telefax: +49 22899 529-3179

Mail: poststelle@bmel.bund.de
URL: http://www.bmel.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Rochusstraße 1
53123 Bonn

Telefon: +49 22899 529-0
Telefax: +49 22899 529-3179

Mail: poststelle(at)bmel.bund.de
URL: http://www.bmel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tierschutz spielt auch im Urlaub eine Rolle - Deutscher Tierschutzbund gibt Tipps für Touristen Lambsdorff: Bundesfinanzministerium bestätigt FDP-Kritik an drittem Hilfspaket
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249787
Anzahl Zeichen: 1979

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Lebensmittel und Heimtiere aus dem Urlaub mit nach Hause bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z