Die Zukunft des E-Commerce trifft sich in Frankfurt
ID: 125013
Nachdem das erste Treffen der Magento Community Anfang des Jahres über 250 Teilnehmer nach Leipzig lockte, laden die Veranstalter nun nach Frankfurt am Main ein. "Meet Magento #2.09" findet am 2. November von 8.30 bis 18 Uhr in der IHK Frankfurt am Sitz der Deutschen Börse statt.
"Natürlich ist das ein schönes Symbol für die rasante Entwicklung von Magento basierten E-Commerce Projekten." - sagt Thomas Fleck, Geschäftsführer von Netresearch. Der Magento Enterprise Partner aus Leipzig übernimmt gemeinsam mit dem Manager der deutschen Community Rico Neitzel die Organisation des Events.
Mit 400 Teilnehmern werden in Frankfurt fast doppelt so viele erwartet wie zur Premiere in Leipzig. Entsprechend umfangreicher ist das Programm. Neben den bewährten Vorträgen und Workshops gibt es sogenannte "Knowledge Cafés". Magento Anwender diskutieren in kleinen Gruppen von etwa 10 Personen ausgewählte Problemstellungen und erarbeiten im Idealfall dabei bereits die Lösungen.
Roy Rubin wird die Veranstaltung als Keynote-Sprecher eröffnen. "Nach der der erfolgreichen Einführung unserer Enterprise Edition sehen wir gerade in Deutschland ein enormes Wachstumspotential. Vor allem bei großen Shopanbietern. Klar dass ich dabei bin." - kommentiert der CEO von Varien und "Vater" von Magento sein erneutes Kommen.
Er wird auch an der mit viel Spannung erwarteten Panel Diskussion mit Experten aus dem Open Source und Closed Source Lager teilnehmen. Wilfried Beeck, CEO von epages, Roland Fesenmayr, CEO von Oxid eSales, Björn Schotte, CEO der Mayflower GmbH, Andreas Lenz, Chefredakteur des t3n Magazin und Jochen Krisch vom Blog "ExcitingCommerce.de" diskutieren darüber, welche Auswirkungen Software-Entscheidungen auf den Geschäftserfolg haben können. Moderiert wird die Runde von Internetworld Business Chefredakteur Dominik Grollmann.
Mehr Informationen sowie das vollständige Programm unter www.meet-magento.de. Es können noch Rest-Tickets zum Preis von 75 ? (Studenten 20 ?) gebucht werden.
Über Netreseach: Die Netresearch GmbH & Co. KG. wurde 1998 in Leipzig von Thomas Fleck und Michael Ablass gegründet. Netresearch ist Mitglied der TYPO3 Association und Magento Enterprise Partner. Firmensitz: Nonnenstr. 11d, 04229 Leipzig. Weitere Informationen unter www.netresearch.de.
Pressekontakt: Bestsidestory - Die Mediendienstleister, Spinnereistr. 7, Halle 18, 04179 Leipzig, Fon 0341-870 90 71, www.bestsidestory.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Netresearch GmbH & Co. KG. wurde 1998 in Leipzig von Thomas Fleck und Michael Ablass gegründet. Netresearch ist Mitglied der TYPO3 Association und Magento Enterprise Partner. Firmensitz: Nonnenstr. 11d, 04229 Leipzig. Weitere Informationen unter www.netresearch.de.
Bestsidestory - Die Mediendienstleister
Ulrike Schinagl
Spinnereistraße 7
04179
Leipzig
info(at)bestsidestory.de
+49 (0)341 92 77 290
http://www.bestsidestory.de
Datum: 07.10.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fleck
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0)341 / 47 842 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft des E-Commerce trifft sich in Frankfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netresearch GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).