WAZ: Ministerien in der Verantwortung - Kommentar von Stefan Schulte zur Braunkohle

WAZ: Ministerien in der Verantwortung
- Kommentar von Stefan Schulte zur Braunkohle

ID: 1250336
(ots) - Es wäre nicht das erste Mal, dass ein nationaler
Energiekompromiss die Brüsseler Wettbewerbshüter auf den Plan ruft.
Der Kohlekompromiss hat zwar einen Zwist in Deutschland befriedet,
aber wie so oft funktioniert das nur mit Kompensationszahlungen, die
den Ruch der Beihilfe tragen.

Die verabredeten Stilllegungsprämien für RWE und Vattenfall sind
allerdings der Ausgleich für Einschnitte in ihr Geschäftsmodell. Dies
zur Erreichung von Klimazielen, die in Deutschland ehrgeiziger sind
als bei den europäischen Nachbarn.

Ob die EU-Kommission das berücksichtigen wird, ist fraglich. Sie
muss bewerten, ob durch das deutsche Gesetz europäische Konkurrenten
benachteiligt werden oder nicht. Dabei wird es auf jede einzelne
Formulierung im Gesetz ankommen. Die Verantwortung liegt nun allein
in den Bundesministerien.

RWE kann nur untätig zuschauen und hoffen. Der im konventionellen
Stromgeschäft ohnehin arg gebeutelte Konzern braucht endlich
Planungssicherheit. Es gibt genug Gründe, sich einen schnelleren
Ausstieg aus der Braunkohle zu wünschen. Doch irgendwann muss es mal
ein Szenario dafür geben, auf das sich RWE auch verlassen kann.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2015 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250336
Anzahl Zeichen: 1468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ministerien in der Verantwortung
- Kommentar von Stefan Schulte zur Braunkohle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z