Brinkhaus/Rehberg: Das Machbare mit den europäischen Partnern erreicht, erzielter Kompromiss daher

Brinkhaus/Rehberg: Das Machbare mit den europäischen Partnern erreicht, erzielter Kompromiss daher vertretbar

ID: 1250400
(ots) - In Eurogruppensitzung wurden noch wichtige
Klarstellungen und Verbesserungen erreicht

Am gestrigen Freitagabend hat die Eurogruppe ihre Zustimmung zum
dritten Rettungspaket für Griechenland in Höhe von bis zu 86
Milliarden Euro in Brüssel erteilt. Dazu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph
Brinkhaus, und der haushaltspolitische Sprecher Eckhardt Rehberg:

"Die gestrige Einigung der Eurofinanzminister ist ein politischer
Kompromiss, in dem die unterschiedlichen Positionen der Euroländer
zusammengeführt wurden. Er ist das, was momentan in Europa machbar
ist. Der Bundesfinanzminister hat sich an wichtigen Stellen wie z. B.
dem Thema Privatisierungen durchgesetzt und Verbesserungen erreicht.
Die erste Auszahlungstranche ist wesentlich geringer als von den
Institutionen geplant. Die Einlassungen des IWF hinsichtlich seiner
weiteren Beteiligung sind positiv - wenn auch nicht vor dem Herbst
verbindlich. Die griechische Regierung hat kooperiert und ihren guten
Willen durch die Verabschiedung verschiedener prioritärer Maßnahmen
gezeigt. Ohne die entschlossene Haltung der Bundesregierung, die
immer auf die Einhaltung des Prinzips von Leistung und Gegenleistung
gepocht hat, wäre diese Änderung in der Politik der griechischen
Regierung sicher nicht eingetreten. Damit diese griechische Politik
nachhaltig bleibt, müssen wir die Auszahlungen der weiteren Tranchen
als Faustpfand offen halten und an Prüfungen der Reformfortschritte
koppeln. Vor dem geschilderten Hintergrund halten wir den von der
Bundesregierung erzielten Kompromiss daher für nachvollziehbar und
vertretbar."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Auch FDP-Chef Lindner für Sachleistungen statt Geld an Asylbewerber aus Westbalkan-Staaten Der Tagesspiegel: EU zahlt 1,3 Milliarden für Grenzschutz-Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250400
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brinkhaus/Rehberg: Das Machbare mit den europäischen Partnern erreicht, erzielter Kompromiss daher vertretbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z