Genom der Kartoffel entschlüsselt
ID: 125066
Genom der Kartoffel entschlüsselt
Erste Blaupause veröffentlicht
Ein neuer, in China entwickelter Algorithmus (eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems) erlaubt die Auswertung der Kombination verschiedener gewonnener Daten, um so 95 Prozent der Gene der Kartoffel zu erfassen. Diese Auswertung ist nun nach Angaben der Universität Wageningen veröffentlicht worden. Man erwartet von den Ergebnissen eine Revolutionierung der Kartoffelzüchtung. Die Entschlüsselung des Genoms erlaubt Züchtern künftig Aufschlüsse darüber, wie die Wachstums- und Vermehrungsprozesse der Pflanze genau ablaufen. Dies kann die Grundlage zur Verbesserung von Ertrag und Qualität sein, aber auch zur Verbesserung des ernährungsphysiologischen Wertes durch Anreicherung mit wertvollen Inhaltsstoffen dienen. Besonders wertvoll schätzen die Forscher jedoch die mögliche Zeitersparnis zur Züchtung neuer Sorten ein: Derzeit dauere es zehn bis zwölf Jahre, bis eine neue Kartoffelsorte gezüchtet werden könne. Insbesondere im Hinblick auf notwendige Anpassungen der Sorten an veränderte Umweltbedingungen könnte dies ein wertvoller Beitrag zur künftigen Ernährungssicherung darstellen.
aid, Friederike Eversheim
Weitere Informationen: www.potatogenome.net/index.php/Main_Page
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125066
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genom der Kartoffel entschlüsselt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).