Rheinische Post: Kölner Polizeipräsident Albers: "SEK-Skandal noch lange nicht erledigt"
ID: 1250963
drängt auf weitere Ermittlungen gegen die Beteiligten eines
erniedrigenden Aufnahmerituals bei einem Kölner
Spezialeinsatzkommando (SEK). "Hier wurde ein Ritual von Beamten in
Dienstgebäuden abgehalten, das den Feststellungen der
Staatsanwaltschaft zufolge zum Teil im Widerspruch zu dem
Menschenbild stand, das genau diese Polizeibeamten verteidigen
müssen", sagte Albers der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Deshalb habe sich "der Vorgang auch noch lange nicht erledigt.
Strafrechtlich möglicherweise auch noch nicht". Die
Staatsanwaltschaft Aachen hatte die Ermittlungen in dieser Sache in
der vergangenen Woche eingestellt. Disziplinarisch wird aber weiter
gegen die Beamten ermittelt. Albers: "Nur, weil die
Staatsanwaltschaft keine strafrechtlich relevanten Schlüsse zieht,
heißt das noch lange nicht, dass ich als Polizeipräsident ein solches
Verhalten dulden darf."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250963
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kölner Polizeipräsident Albers: "SEK-Skandal noch lange nicht erledigt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).