Spannung stabil, Verluste gering!
Seminar "Leistungstransformatoren - Technische Grundlagen, Fertigung, Prüfung, Diagnostik und Instandhaltung" vom 30.9 bis 1.10.2015 in Essen
Den Teilnehmern des Seminars Leistungstransformatoren am 30.9.-1.10.2015 wird Praxis Know-how, angefangen von den technischen Grundlagen über die Fertigung bis hin zur Endprüfung eines Transformators beim Hersteller, vermittelt. Darüber hinaus werden Informationen über alle wichtigen betrieblichen Aspekte geboten, wie z.B. Betriebsbeanspruchungen und Alterungsverhalten von Transformatoren; Grundzüge der Diagnostik und mögliche Instandhaltungsmaßnahmen werden ebenfalls diskutiert.
Das Seminar im Haus der Technik in Essen wendet sich in erster Linie an Techniker und Ingenieure aus den Bereichen Beschaffung und Instandhaltung von Transformatoren und an Führungskräfte, die sich einen Überblick über die Technik und die Instandhaltung von Transformatoren verschaffen wollen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet Das Programm zu diesem Seminare sowie zum Seminar Trafoschulung und Planung von Trafostationen gibt es hier: http://www.hdt-essen.de/schaltanlagen-transformatoren
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de
Datum: 18.08.2015 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251374
Anzahl Zeichen: 2985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannung stabil, Verluste gering!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).