Rheinische Post: Oppermann will kürzere Verfahren statt weniger Taschengeld für Flüchtlinge

Rheinische Post: Oppermann will kürzere Verfahren statt weniger Taschengeld für Flüchtlinge

ID: 1251973
(ots) - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion,
Thomas Oppermann, setzt auf schnellere Verfahren, anstatt
Flüchtlingen das Taschengeld zu kürzen. "Der springende Punkt ist
doch, dass nur für einen Monat Taschengeld gezahlt werden müsste,
wenn das Anerkennungsverfahren eben nur einen Monat dauern würde und
nicht wie jetzt mindestens fünf Monate", sagte Oppermann der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Bewältigung der Flüchtlingskrise bedarf nach den Worten des
SPD-Politikers einer "nationalen Kraftanstrengung". Dabei müsse der
Bund die Kommunen bei der längerfristigen Unterbringung von
Flüchtlingen unterstützen. "Auf der anderen Seite brauchen wir eine
neue Flüchtlingsordnung in Europa", unterstrich Oppermann. Das bisher
geltende Dublin-Abkommen, wonach der Staat, in den ein Asylbewerber
zuerst eingereist ist, das Asylverfahren durchführen muss, sei
kollabiert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Ansgar Heveling (CDU)soll neuer Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses werden /
Jurist aus NRW folgt auf Wolfgang Bosbach Rheinische Post: Steuerzahlerbund warnt vor erhöhtem Haftungsrisiko durch Griechenland-Hilfspaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251973
Anzahl Zeichen: 1141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Oppermann will kürzere Verfahren statt weniger Taschengeld für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z