Rheinische Post: TK-Chef Baas hält Gesundheitskarte für Flüchtlinge "für eine Aufgabe der K

Rheinische Post: TK-Chef Baas hält Gesundheitskarte für Flüchtlinge "für eine Aufgabe der Krankenkassen"

ID: 1251976
(ots) - Der Chef der Techniker Krankenkasse (TK) hält
die von den Kommunen geforderte Gesundheitskarte für Flüchtlinge für
realisierbar. "Grundsätzlich ist das machbar und ich halte es auch
für eine Aufgabe der Krankenkassen", sagte Baas der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Für die
Gesundheitskarte kämen die "Neuankömmlinge" in Frage, die bis zu 15
Monate im Land seien. "Es müssen dafür aber einige Voraussetzungen
erfüllt werden", betonte Baas. "Wir benötigen den klaren Hinweis auf
der Gesundheitskarte, dass dem Asylbewerber zunächst nur ein
eingeschränkter Leistungskatalog zur Verfügung steht. Zahnersatz und
Psychotherapie gehören laut Gesetz beispielsweise nicht dazu." Zudem
müsse ein System gefunden werden, nach dem die Asylbewerber quotiert
nach Größe der Krankenkassen verteilt würden. Die Krankenkassen
benötigten auch klare Regeln, nach denen sie mit den Kommunen die
Leistungen abrechnen könnten. "Es geht dann nicht mehr, dass jede
Kommune ihr eigenes System hat."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Laut Allensbach-Umfrage bewerten mehr Ost- als Westdeutsche die Einheit als Erfolgsgeschichte Thüringische Landeszeitung: Griechenlands Ausverkauf / Kommentar von Patrick Krug zum dritten Griechenland-Hilfspaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251976
Anzahl Zeichen: 1260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: TK-Chef Baas hält Gesundheitskarte für Flüchtlinge "für eine Aufgabe der Krankenkassen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z