Sicherheitsinvestitionen lohnen sich

Sicherheitsinvestitionen lohnen sich

ID: 1252158

Ergebnis einer Studie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung - ZARGES-Produkte entsprechen höchstem Sicherheitsniveau




(PresseBox) - Natürlich geht es bei allen Investitionen in die Sicherheit der Mitarbeiter zu allererst um deren Gesundheit. Doch dass sich Investitionen in die Sicherheit auch finanziell lohnen können, zeigt ein internationales Forschungsprojekt, das die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) gemeinsam durchgeführt haben.
337 Unternehmen wurden dabei zu Kosten und Folgen von betrieblichem Arbeits- und Gesundheitsschutz befragt. Die größten Wirkungen konnten, so die Unternehmen, in der Reduzierung der Gefährdungen, der Erhöhung des Gefährdungsbewusstseins der Beschäftigten, der Reduzierung der sicherheitswidrigen Verhaltensweisen, der Reduzierung der Anzahl der Arbeitsunfälle, der Verbesserung der Betriebskultur, der Reduzierung der Ausfallzeiten sowie der Reduzierung der Betriebsstörungen erzielt werden. Auch Imageverbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit wurden als positive Auswirkungen genannt. Zusätzliche Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz führten nach Auffassung der großen Mehrheit der befragten Unternehmen langfristig zu gleichbleibenden oder sinkenden betrieblichen Kosten. "Ausgaben für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz stellen Investitionen dar, die sich nach Auffassung der befragten Personen für die Unternehmen 'rechnen'", heißt es in der Studie. Der Return on Prevention (ROP) betrage danach 2.2. Dies bedeutet, dass für jeden eingesetzten Euro ein Erfolg von 2,2 Euro berechnet werden kann.
"Gerade bei Arbeiten in der Höhe ist die Gefährdung für die Mitarbeiter besonders hoch", kommentiert Michael Bauermeister von ZARGES die Ergebnisse der Studie. Deshalb dürften Investitionen in die Sicherheit von Steiggeräten noch viel lohnender sein. "Gemeinsam mit unseren Kunden und den Berufsgenossenschaften haben wir eine Vielzahl von Produkten entwickelt, die die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe steigern", so Bauermeister weiter. Moderne Steiggeräte, wie die Arbeitsplattformen ZAP von ZARGES, bieten durch eine geräumige Plattform und ein umlaufendes Geländer sicheren Stand auch bei längeren Arbeiten sowie die Möglichkeit, mit beiden Händen zu arbeiten. "So sicher wie ein Gerüst, so flexibel wie eine Leiter" lautet das Motto für die ZAP-Produkte. Bei allen Steiggeräten des europäischen Marktführers steht darüber hinaus die Qualität im Mittelpunkt. "Nur Steiggeräte, die höchste Anforderungen über die DIN hinaus erfüllen, gewährleisten höchste Arbeitssicherheit", so Bauermeister weiter. Die Investition dafür sei, das unterstreiche die Studie eindrucksvoll, gut angelegt.


 Zusätzlich zum Angebot der hochwertigen und sicheren Steiggeräte vermittelt die ZARGES Akademie in Seminaren den sachgerechten Umgang mit Leitern und Fahrgerüsten. Außerdem leistet das Unternehmen mit der Broschüre "Sicherheit & mehr" einen wichtigen Beitrag zur Auswahl des optimalen Steiggerätes zur Erhöhung der Sicherheit.
www.zarges.de

Natürlich geht es bei allen Investitionen in die Sicherheit der Mitarbeiter zu allererst um deren Gesundheit. Doch dass sich Investitionen in die Sicherheit auch finanziell lohnen können, zeigt ein internationales Forschungsprojekt, das die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) gemeinsam durchgeführt haben.
337 Unternehmen wurden dabei zu Kosten und Folgen von betrieblichem Arbeits- und Gesundheitsschutz befragt. Die größten Wirkungen konnten, so die Unternehmen, in der Reduzierung der Gefährdungen, der Erhöhung des Gefährdungsbewusstseins der Beschäftigten, der Reduzierung der sicherheitswidrigen Verhaltensweisen, der Reduzierung der Anzahl der Arbeitsunfälle, der Verbesserung der Betriebskultur, der Reduzierung der Ausfallzeiten sowie der Reduzierung der Betriebsstörungen erzielt werden. Auch Imageverbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit wurden als positive Auswirkungen genannt. Zusätzliche Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz führten nach Auffassung der großen Mehrheit der befragten Unternehmen langfristig zu gleichbleibenden oder sinkenden betrieblichen Kosten. "Ausgaben für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz stellen Investitionen dar, die sich nach Auffassung der befragten Personen für die Unternehmen 'rechnen'", heißt es in der Studie. Der Return on Prevention (ROP) betrage danach 2.2. Dies bedeutet, dass für jeden eingesetzten Euro ein Erfolg von 2,2 Euro berechnet werden kann.
"Gerade bei Arbeiten in der Höhe ist die Gefährdung für die Mitarbeiter besonders hoch", kommentiert Michael Bauermeister von ZARGES die Ergebnisse der Studie. Deshalb dürften Investitionen in die Sicherheit von Steiggeräten noch viel lohnender sein. "Gemeinsam mit unseren Kunden und den Berufsgenossenschaften haben wir eine Vielzahl von Produkten entwickelt, die die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe steigern", so Bauermeister weiter. Moderne Steiggeräte, wie die Arbeitsplattformen ZAP von ZARGES, bieten durch eine geräumige Plattform und ein umlaufendes Geländer sicheren Stand auch bei längeren Arbeiten sowie die Möglichkeit, mit beiden Händen zu arbeiten. "So sicher wie ein Gerüst, so flexibel wie eine Leiter" lautet das Motto für die ZAP-Produkte. Bei allen Steiggeräten des europäischen Marktführers steht darüber hinaus die Qualität im Mittelpunkt. "Nur Steiggeräte, die höchste Anforderungen über die DIN hinaus erfüllen, gewährleisten höchste Arbeitssicherheit", so Bauermeister weiter. Die Investition dafür sei, das unterstreiche die Studie eindrucksvoll, gut angelegt.
Zusätzlich zum Angebot der hochwertigen und sicheren Steiggeräte vermittelt die ZARGES Akademie in Seminaren den sachgerechten Umgang mit Leitern und Fahrgerüsten. Außerdem leistet das Unternehmen mit der Broschüre "Sicherheit & mehr" einen wichtigen Beitrag zur Auswahl des optimalen Steiggerätes zur Erhöhung der Sicherheit.
www.zarges.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Natürlich geht es bei allen Investitionen in die Sicherheit der Mitarbeiter zu allererst um deren Gesundheit. Doch dass sich Investitionen in die Sicherheit auch finanziell lohnen können, zeigt ein internationales Forschungsprojekt, das die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) gemeinsam durchgeführt haben.
337 Unternehmen wurden dabei zu Kosten und Folgen von betrieblichem Arbeits- und Gesundheitsschutz befragt. Die größten Wirkungen konnten, so die Unternehmen, in der Reduzierung der Gefährdungen, der Erhöhung des Gefährdungsbewusstseins der Beschäftigten, der Reduzierung der sicherheitswidrigen Verhaltensweisen, der Reduzierung der Anzahl der Arbeitsunfälle, der Verbesserung der Betriebskultur, der Reduzierung der Ausfallzeiten sowie der Reduzierung der Betriebsstörungen erzielt werden. Auch Imageverbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit wurden als positive Auswirkungen genannt. Zusätzliche Investitionen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz führten nach Auffassung der großen Mehrheit der befragten Unternehmen langfristig zu gleichbleibenden oder sinkenden betrieblichen Kosten. "Ausgaben für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz stellen Investitionen dar, die sich nach Auffassung der befragten Personen für die Unternehmen 'rechnen'", heißt es in der Studie. Der Return on Prevention (ROP) betrage danach 2.2. Dies bedeutet, dass für jeden eingesetzten Euro ein Erfolg von 2,2 Euro berechnet werden kann.
"Gerade bei Arbeiten in der Höhe ist die Gefährdung für die Mitarbeiter besonders hoch", kommentiert Michael Bauermeister von ZARGES die Ergebnisse der Studie. Deshalb dürften Investitionen in die Sicherheit von Steiggeräten noch viel lohnender sein. "Gemeinsam mit unseren Kunden und den Berufsgenossenschaften haben wir eine Vielzahl von Produkten entwickelt, die die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe steigern", so Bauermeister weiter. Moderne Steiggeräte, wie die Arbeitsplattformen ZAP von ZARGES, bieten durch eine geräumige Plattform und ein umlaufendes Geländer sicheren Stand auch bei längeren Arbeiten sowie die Möglichkeit, mit beiden Händen zu arbeiten. "So sicher wie ein Gerüst, so flexibel wie eine Leiter" lautet das Motto für die ZAP-Produkte. Bei allen Steiggeräten des europäischen Marktführers steht darüber hinaus die Qualität im Mittelpunkt. "Nur Steiggeräte, die höchste Anforderungen über die DIN hinaus erfüllen, gewährleisten höchste Arbeitssicherheit", so Bauermeister weiter. Die Investition dafür sei, das unterstreiche die Studie eindrucksvoll, gut angelegt.
Zusätzlich zum Angebot der hochwertigen und sicheren Steiggeräte vermittelt die ZARGES Akademie in Seminaren den sachgerechten Umgang mit Leitern und Fahrgerüsten. Außerdem leistet das Unternehmen mit der Broschüre "Sicherheit & mehr" einen wichtigen Beitrag zur Auswahl des optimalen Steiggerätes zur Erhöhung der Sicherheit.
www.zarges.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sie suchen einen Abrechnungsservice für Ihre Heizkosten- und Hausnebenkostenabrechnung? Energetische Altbau Sanierung zum Passivhaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252158
Anzahl Zeichen: 6427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bayreuth



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitsinvestitionen lohnen sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fröhlich - PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgsmodell Eselsbrücke ...

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel. Um sich die Reihenfolge der Planeten unseres Sonnensystems Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun zu merken, zählt dieser Merksatz wohl zu den Evergreens unter den Es ...

ZARGES auf der Husum WindEnergy ...

Vom 15. bis 18. September dreht sich in Husum wieder alles um Windenergie und neueste Konzepte zur Energiegewinnung aus Windkraft. Mit dabei ist auch wieder ZARGES als Spezialist die komplette Anlieferung von Turminnenausbauten, optimiert verpackt u ...

Eine Krise ist keine Katastrophe ...

Sind Krisen gleichbedeutend mit Katastrophen? Betrachtet man die Herkunft des Wortes lautet die Antwort klar nein. Der altgriechische Begriff "krísis" bedeutet nichts anderes als "Beurteilung" und "Entscheidung". Krise ...

Alle Meldungen von Fröhlich - PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z