Entsorgung industrieller Röntgenfilme zahlt sich aus
Schmidt + Kampshoff GmbH: Spezialist mit über 30 Jahren Erfahrung in diesem Wirtschaftsbereich
In Deutschland werden täglich Werkstoffe geprüft, Bauteile untersucht und dank Röntgentechnik die Qualität von Maschinen zerstörungsfrei kontrolliert. Nicht nur Großunternehmen, sondern auch mittelständische Betriebe lassen ihre Produkte und Entwicklungen durch wissenschaftliche, staatliche sowie private Prüforganisationen auf mögliche Material- oder Herstellungsfehler kontrollieren. „Alte Röntgenfilme verbleiben häufig über viele Jahre in den Unternehmen und Archiven. Ohne weitere Verwendung oder speziellen Aufbewahrungsgrund blockieren sie häufig wichtige Lagerräume und Stellflächen“, erklärt Vertriebsleiterin Monica Calvo Moreno.
Ist eine Dokumentation des Herstellungsprozesses und eine Aufbewahrung alter Prüfprotokolle mit den entsprechenden Röntgenbildern nicht mehr notwendig, übernimmt die Schmidt + Kampshoff GmbH die Entsorgung und Verwertung. Unternehmen können auf diese Weise zusätzliche Erträge im Bereich der Abfallentsorgung erzielen oder entstehende Kosten ausgleichen, da alte Röntgenbilder vergütet werden.
Auf den Websites www.schmidtentsorgung.de und www.roentgenfilmentsorgung.de finden Sie weiterführende Informationen und Hinweise zur Röntgenfilmentsorgung.
Kontakt:
Monica Calvo Moreno, Schmidt + Kampshoff GmbH, Georg-Henschel-Str. 1, 28197 Bremen, Telefon: +49 421 835 444 0, Telefax: +49 421 835 444 11,
E-Mail: mcm@schmidtentsorgung.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
roentgenfilmentsorgung
roentgenfilme-entsorgen
roentgenbilder-entsorgen
aktenvernichtung
aktenvernichter
vernichtung
akten
akten-vernichten
dokumente
datentraeger
daten-entsorgen
zertifiziert
sicher
umweltgerecht
bundesdatenschutzgesetz
bdsg
a
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sind wir auf die Entsorgung und Verwertung von Röntgenfilmen sowie die sichere Vernichtung von Akten und Datenträgern nach BDSG spezialisiert. Zu unserem langjährigen Kundenkreis gehören Arztpraxen, Krankenhäuser, grafische Betriebe, Großhändler, Renten- und Versicherungsträger sowie Unternehmen aus Industrie und Handel.
Neben unserem Standort in Bremen haben wir in Deutschland Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Rhede.
Leistungen: Ankauf, Abholung, Entsorgung und Verwertung/Recycling von Röntgenfilmen/Röntgenbildern, Aktenvernichtung, Datenträgervernichtung, Vernichtung von Festplatten und Platinen
PRESSEKONTAKT:
Katrin Sturm, Agenda 17. Agentur für Public Relations, Dittrichring 17, 04109 Leipzig Telefon: +49 341 980 90 90, Telefax: +49 341 980 89 17, E-Mail: info(at)agenda17.de
Datum: 20.08.2015 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252262
Anzahl Zeichen: 2454
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monica Calvo Moreno
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 421 835 444 0
Kategorie:
Umwelttechnik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3955 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entsorgung industrieller Röntgenfilme zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schmidt + Kampshoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).