Westfalen-Blatt: zum Yuan

Westfalen-Blatt: zum Yuan

ID: 1252450
(ots) - Betrachtet man Chinas Rolle als Motor der
Weltwirtschaft, seine Bedeutung als drittgrößte Exportnation knapp
hinter den USA und den riesigen Verbrauchermarkt, dann kann es an
Verständnis für Pekings Anspruch nicht fehlen, in Währungsfragen
gleichberechtigt neben anderen großen Industrienationen zu stehen.
Auch dass die chinesische Zentralbank jetzt den Wert des Yuan
mehrfach politisch korrigierte, um dem stolpernden Export auf die
Beine zu helfen, fällt nicht total aus dem Rahmen. Beispielsweise hat
Italien jahrzehntelang nichts anderes gemacht, als seine Währung, die
Lira, zu verbilligen, um die Ausfuhren zu erleichtern. Ähnlich
argumentieren auch die Befürworter eines Grexit: Wenn Griechenland
zu einer Währung mit geringem Wert zurückkehre, werde dies seiner
Tourismusindustrie und dem Export gut tun. Selbst die USA nutzen
den Dollar, um Wirtschaftspolitik zu machen. Null Zins hält seit
langem den Dollarkurs niedrig. Und der Euro? Notenbankpräsident Mario
Draghi konterkariert seit Amtsantritt das ursprüngliche Ziel, die EZB
von politischer Einflussnahme frei zu halten. Kurzum: Es gibt
Argumente, den Ritterschlag des Yuan als internationale
Reservewährung zu verschieben. Langfristig kann und will der IWF
einen solchen Kurs aber nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Unsicherheit bleibt. Kommentar von Frank Meßing zum Ölpreis Börsen-Zeitung: Pragmatismus versus Prinzipien, Kommentar von Mark Schrörs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252450
Anzahl Zeichen: 1559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Yuan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z