Rheinische Post: Kommentar /
Polizei braucht Reform
= Von Thomas Reisener
ID: 1252974
mehr Polizei beschäftigen können. Weil kriminelle Banden längst ganze
Straßenzüge in Duisburg, Essen, Dortmund und Gelsenkirchen
beherrschen, muss genau dort aber mehr Polizei hin. Den Zielkonflikt
kann NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) nur mit einer mutigen
Polizeireform lösen: Er muss die Beamten von Nebenaufgaben befreien,
damit sie sich stärker auf das konzentrieren können, was außer ihnen
niemand kann: den Kampf gegen die Kriminalität.
Vorschläge liegen genug auf dem Tisch. Bagatellunfälle könnten
Sachverständige aufnehmen, die der Verursacher bezahlt.
Gefahrguttransporte und Gebäude können auch Privatfirmen bewachen.
Und die Fußballclubs könnten endlich selbst für die Polizeikosten
aufkommen, die der gewaltbereite Teil ihrer Fans Woche für Woche
verursacht.
Alles unpopulär. Aber wenn Jäger ein guter Minister sein will,
muss er mehr als nur populäre Blitzmarathon-Festivals liefern. Zur
Not muss er auch mal eine unbequeme Polizeireform liefern können.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252974
Anzahl Zeichen: 1278
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Polizei braucht Reform
= Von Thomas Reisener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).