PR-Profi Michael Oehme: Frauenquote erzielt keine merklichen Erfolge
Der Anteil weiblicher Aufsichtsräte ist nur minimal gestiegen
Unterdessen meint BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber: "Dass diese enormen Fortschritte ganz ohne gesetzliche Vorgaben stattfinden, beweist einmal mehr: Für die Zunahme von weiblichen Führungskräften in Top-Positionen braucht es keine starre Quote, denn sie liegt im ureigenen Interesse der Unternehmen". Michael Oehme meint, die Problematik bestehe darin, dass die Menschen eine so hohe Erwartungshaltung an die Frauenquote haben. Bei den MDax-Werten und Tec-Dax-Firmen sind es jedoch noch weniger Frauen in Führungspositionen: Etwa jede fünfte Frau (20,3 Prozent) bekleidet hier eine führende Position, während die kleineren Firmen des SDax lediglich 17 Prozent vorzuweisen haben. Die gesetzliche Frauenquote gilt seit dem 1. Mai und war trotz Proteste seitens der Wirtschaftsverbände verabschiedet worden. Ziel ist eine 30-Prozent-Quote für die Aufsichtsräte von rund 100 Unternehmen, die börsennotiert und voll mitbestimmungspflichtig sind. Des Weiteren müssen sich sich bis zum 30. September mehr als 4000 Unternehmen ein eigenes Ziel für die Erhöhung des Frauenanteils in Aufsichtsrat und Vorstand setzen - welches bis zum 30. Juni 2017 realisiert sein muss. "Diese Unternehmen müssen allerdings keine Sanktionen fürchten", weiß PR-Profi Michael Oehme. Wünschenswert fände Oehme schließlich eine Erhöhung des weiblichen Anteils in Führungspositionen - allerdings auf eine zwanglosere Weise.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
michael-oehme
frauenquote
aufsichtsrat
firma
frauenanteil
fuehrungsgremium
fuehrungskraft
unternehmen
fuehrungsposition
wirtschaft
wirtschaftsverband
vorstand
fortschritt
aufsichtsratsposten
quote
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Consultant der CapitalPR AG, Sankt Gallen/Schweiz ist er seit 2012 auf die Positionierung und Kapitalisierung von mittelständischen Unternehmen sowie Projekten mit Schwerpunkt Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert. Oehme entwickelt zudem Versicherungskonzepte im Sachwertbereich mit namhaften internationalen Assekuradeuren.
Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.michael-oehme-sachwertassets.de
Datum: 24.08.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253109
Anzahl Zeichen: 2329
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
St. Gallen
Telefon: +41712266554
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Profi Michael Oehme: Frauenquote erzielt keine merklichen Erfolge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Oehme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).