Neuer Kernspintomograph im Klinikum Ingolstadt

Neuer Kernspintomograph im Klinikum Ingolstadt

ID: 1253274

Sie sind aus der Diagnose vieler Erkrankungen kaum mehr wegzudenken:



(firmenpresse) - Magnetresonanztomographen (MRTs). Weil die Bedeutung der Aufnahmen aus solchen "Kernspintomographen", wie sie auch genannt werden, immer mehr zunimmt, hat das Klinikum Ingolstadt nun ein eigenes Gerät im Betrieb. Mehr Flexibilität und noch schnellere und präzisere Diagnosen ? so lautet das erste Zwischenergebnis.

"Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Flexibilität und die Bandbreite der Untersuchungen für unsere Patienten dadurch verbessern können", sagt Prof. Dr. Dierk Vorwerk, der Direktor des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie, zu dem das neue Großgerät gehört. Vorwerk und sein Team können dadurch nun in Eigenregie jederzeit eine Vielzahl von Untersuchungen durchführen, die im Klinikalltag in den verschiedensten medizinischen Fachrichtungen permanent gefragt sind.

Im Gegensatz zu Computertomographen nutzen MRTs nicht Röntgenstrahlung, sondern Magnetfelder, um detaillierte Darstellungen aus dem Körperinneren zu ermöglichen. Die Aufnahmen sind daher nicht nur schonender ? bei gängigen MRT-Untersuchungen sind keinerlei Belastungen für den Patienten bekannt ?, sondern bieten auch aus diagnostischer Sicht eine wertvolle Ergänzung zu den röntgenbasierten Darstellungen: Im Gegensatz zu ihnen erlauben sie Aufnahmen von Weichteilen wie Muskeln, Bändern, Sehnen oder des zentralen Nervensystems.

Von der Knieverletzung bis zum Schlaganfall

Das Einsatzgebiet ist groß. Damit können beispielsweise orthopädische Verletzungen der Knorpel an Knie oder Hüfte, aber auch das Gehirn oder die Wirbelsäule untersucht oder funktionelle Untersuchungen an Organen beispielsweise bei Entzündungen im Bauchraum durchgeführt werden. Auch bei Schlaganfällen oder kardiologischen Erkrankungen spielen MRT-Untersuchungen oft eine wichtige Rolle ? nicht nur für eine exakte Diagnose, sondern auch für die Unterstützung der Therapie.

Beispielsweise können Tumoren mithilfe von MRT-Aufnahmen sehr genau lokalisiert und dann im Zuge der sogenannten Neuronavigation sehr präzise entfernt werden. Mithilfe der MRT-Aufnahmen wissen die Ärzte während der OP damit immer genau, wo sich das Tumorgewebe befindet. Auch bei Schlaganfällen oder Herzinfarkten können die Befunde aus dem MRT eine wichtige Rolle spielen, um jeweils die für den Patienten beste Therapie festzulegen.



Wachsender Bedarf

Seit Kurzem ist das Hightechgerät "Magnetom Aera" von Siemens im Klinikum bereits erfolgreich im Einsatz und liefere "enorm präzise Aufnahmen", die etwa bei Hirnoperationen sehr wichtige Ergebnisse liefern könnten, so Vorwerk. "Die Bedeutung des Verfahrens habe immer mehr zugenommen. Der wachsende Bedarf an MRT-Untersuchungen habe dazu geführt, dass man sich für die Anschaffung und den Betrieb in Eigenregie entschieden habe. Trotz der Millioneninvestition sei der langfristig auch wirtschaftlich.

Vor allem aber gewinne man die Möglichkeit, bei Bedarf noch schneller reagieren zu können, so Vorwerk. Bisher hatte man die Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der im ÄrzteHaus am Klinikum angesiedelten Praxis Diagnosticum durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit dem Diagnosticum und anderen niedergelassenen Partnern gehe aber selbstverständlich weiter. Denn das Gerät werde mit wenigen Ausnahmen ? zum Beispiel privatversicherten Patienten ? nur für Untersuchungen an stationären Patienten des Klinikums eingesetzt.
________________________________________________________________________________________
Medizinische Kompetenz, erstklassige Versorgung und individuelle Betreuung ? im Klinikum Ingolstadt ist jeder Patient in guten Händen. Bestmögliche Behandlung und Therapie garantieren die national und international anerkannten Mediziner in den Kliniken und Instituten sowie den Belegkliniken.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Spezialisten ermöglicht umfassende medizinische Betreuung und Beratung. Auch in unvorhersehbaren Notfällen ist stets ein Spezialist vor Ort, und kurze Transportwege erhöhen den Komfort.
________________________________________________________________________________________

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Medizinische Kompetenz, erstklassige Versorgung und individuelle Betreuung ? im Klinikum Ingolstadt ist jeder Patient in guten Händen. Bestmögliche Behandlung und Therapie garantieren die national und international anerkannten Mediziner in den Kliniken und Instituten sowie den Belegkliniken.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Spezialisten ermöglicht umfassende medizinische Betreuung und Beratung. Auch in unvorhersehbaren Notfällen ist stets ein Spezialist vor Ort, und kurze Transportwege erhöhen den Komfort.



Leseranfragen:

Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wir stehen mitten in einer Therapierevolution! Fertig machen zum Appell - M.E.S.H Camp startet am 9. September
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.08.2015 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253274
Anzahl Zeichen: 4272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joschi Haunsperger
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 0841/8801061

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Kernspintomograph im Klinikum Ingolstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinikum Ingolstadt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohe Auszeichnungen für Prof. Dr. Babür Aydeniz ...

Professor Aydeniz wurde zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden der BLFG e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe) gewählt. Der achtköpfige Vorstand der BLFG e.V. ist für die Interess ...

Interims-Geschäftsführer bestellt ...

Nachdem sich der Aufsichtsrat bereits am Dienstag aus mehreren Bewerbern einstimmig für den 50-jährigen Diplom-Kaufmann ausgesprochen hatte, stimmte heute auch die Verbandsversammlung des Krankenhauszweckverbandes einstimmig der Personalie zu. Bere ...

Alle Meldungen von Klinikum Ingolstadt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z