Sonderverkäufe, Preisnachlässe und Rabattaktionen: IHK-Infoblatt informiert über Rechte und Pflichten
(PresseBox) - Sommerschlussverkauf war früher - heute können Händler das ganze Jahr über Sonderverkäufe, Preisnachlässe und Rabattaktionen durchführen. "Doch diese neuen Freiheiten sind nicht grenzenlos. Händler dürfen sie nicht zu irreführender Werbung missbrauchen. Werbung sollte vor allem transparent sein?, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saarland. ?Werden intransparente und irreführende Werbeaussagen getroffen, so muss der Händler damit rechnen, abgemahnt zu werden?.
Weitere Informationen hierzu finden sich im IHK-Merkblatt ?
Schlussverkäufe, Räumungsverkäufe und Jubiläumsverkäufe (W07)?, welches auf der IHK-Homepage (
www.saarland.ihk.de) unter der Kennzahl 65 zum Download zur Verfügung steht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2015 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253331
Anzahl Zeichen: 917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Sonderverkäufe, Preisnachlässe und Rabattaktionen: IHK-Infoblatt informiert über Rechte und Pflichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...