Rheinische Post: Europas Asylpolitik

Rheinische Post: Europas Asylpolitik

ID: 1253387
(ots) - Kommentar von Martin Bewerunge

Ja, es wird schwierig werden, ein System in Europa zu schaffen,
das eine halbwegs ausgeglichene Verteilung von Flüchtlingen in der
Zukunft ermöglicht. Nein, wir wissen nicht, ob selbst das klügste
Konzept am Ende auch funktioniert. Gewiss ist nur das: So wie es
jetzt läuft, kann es auf keinen Fall bleiben. Grund genug also, es
unbedingt zu probieren. Europa kommt um neue Wege zur Bewältigung der
Flüchtlingskrise nicht herum. Das Dublin-Abkommen, wonach das Land,
in das ein Asylbewerber zuerst eingereist ist, das
Anerkennungsverfahren durchführen muss, ist gescheitert. Die Aufnahme
von Flüchtlingen, die bislang auf freiwilliger Basis geschieht, zeigt
ein erwartbares Ergebnis: Einige Staaten engagieren sich stark,
andere kaum. Das ist nicht akzeptabel. Jedes Mitglied der
Europäischen Union hat einen seinen Möglichkeiten entsprechenden
Beitrag zu leisten. Das klappt nicht ohne klare Regeln und schon gar
nicht ohne Kontrolle. Wer beim Flüchtlingsdrama wegschaut (das hat
Deutschland auch zu lange getan), bezahlt dafür irgendwann. Europa
hat keine Zeit mehr zu verlieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Tödliche Feuerpause Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2015 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253387
Anzahl Zeichen: 1369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Europas Asylpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z