neues deutschland: Riexinger fordert Gabriel zu Unterstützung der TTIP-Kritiker auf
ID: 1253865
Freihandelsabkommen TTIP und CETA am 10. Oktober 2015 in Berlin
fordert der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, die SPD auf,
"sich klar auf die Seite der TTIP-Kritiker zu stellen". Riexinger
kritisierte gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe): "Wirtschaftsminister Gabriel laviert
in der Frage der so genannten Schiedsgerichte herum. Seine Versuche,
diese durch Umbenennung unangetastet zu lassen, ändern nichts an dem
Problem - denn im Freihandelsabkommen mit Kanada gibt es diese
Möglichkeit weiterhin. Ein Konzern bräuchte als nur einen Briefkasten
in Kanada, um beispielsweise Deutschland wegen bestimmter
Umweltstandards auf millionenfachen Schadenersatz zu verklagen." Die
SPD-Spitze vertrete beim Thema Freihandel die Interessen der
Wirtschaft und der Industrie. "Sigmar Gabriel hat scheinbar längst
vergessen, für wen er politische Verantwortung trägt", so Riexinger.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2015 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253865
Anzahl Zeichen: 1216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Riexinger fordert Gabriel zu Unterstützung der TTIP-Kritiker auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).