Rheinische Post: Schäfer-Gümbel sieht in Bombendrohung Drohung gegen die Demokratie

Rheinische Post: Schäfer-Gümbel sieht in Bombendrohung Drohung gegen die Demokratie

ID: 1253907
(ots) - SPD-Parteivize Thorsten Schäfer-Gümbel hat die
Bombendrohung gegen das Willy-Brandt-Haus als offenbar
rechtsextremistisch motivierte Tat scharf verurteilt. "Die
Bombendrohung gegen das Willy-Brandt-Haus ist eine weitere Stufe der
Eskalation rechtsradikalen Hasses in Deutschland", sagte
Schäfer-Gümbel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Das sei nicht nur eine Drohung gegen Flüchtlinge
und ihre Unterstützer. "Das ist eine Drohung gegen die Demokratie.
Wir nehmen das sehr ernst", sagte der SPD-Parteivize und ergänzte:
"Wir sagen dem rechten Pack: Wir weichen nicht!" Nach dem Besuch von
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel in einer Flüchtlingsnotunterkunft in
Heidenau am Montag waren am Dienstag im Willy-Brandt-Haus zahlreiche
Hass-Mails und beleidigende Anrufe eingegangen. "Es hat eine neue
Qualität, wie heftig rechte Hetzer das Willy-Brandt-Haus mit
Hasstiraden per Telefon und Mail überschüttet haben", sagte
Schäfer-Gümbel der Zeitung. Da habe sich etwas am rechten Rand
zusammengebraut, das nun ganz offen die demokratiefeindliche Fratze
zeige. Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) zur Gewalt in Heidenau begrüßte Schäfer-Gümbel: "Es ist gut,
dass nun auch die Kanzlerin nach Heidenau reist." Aber dass sie viel
früher die Stimme gegen rechte Aggressionen hätte erheben sollen, sei
nun noch deutlicher geworden, so der stellvertretende Parteichef.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union: Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassenbeiträge kommt nicht in Frage Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Senzow-Urteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2015 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253907
Anzahl Zeichen: 1704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schäfer-Gümbel sieht in Bombendrohung Drohung gegen die Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z