neues deutschland: Zur europäischen Flüchtlingspolitik

neues deutschland: Zur europäischen Flüchtlingspolitik

ID: 1254417
(ots) - Nur noch wenige Tage, dann ist der ungarische Zaun
an der Grenze zu Serbien geschlossen. Dann hat ausgerechnet eines
jener Länder auf diesem Kontinent, in denen die Menschen schon einmal
lange genug unter Abschottung gelitten haben, wieder einen
»Schutzwall« errichtet. Er wendet sich zuallererst gegen Menschen,
die vor Not und Leid fliehen. Er widerspricht aber auch der
europäischen Idee, von der Ungarn, aber auch so viele andere Länder
profitieren, die jetzt nicht bereit sind, Schutzsuchenden zu helfen.
Der Ruf nach einem NATO-Einsatz gegen Flüchtlinge, erhoben durch den
tschechischen Finanzminister, ist nur ein neuer Ausdruck der Fratze,
die noch vom friedensstiftenden Gedanken einer europäischen Einigung
übrig geblieben ist. In der Flüchtlingsfrage jedenfalls zeigt sich
derzeit allerorten Unfrieden: vor deutschen Flüchtlingsunterkünften,
beim EU-Militäreinsatz im Mittelmeer, im Umgang der Behörden mit
Geflüchteten an den EU-Außengrenzen. Mit der Feststellung eines
Notstandes darf sich keiner herausreden. Die Zahl der Menschen, die
sich bereits auf den Weg nach Europa gemacht hat und es weiter tun
wird, ist groß. Dass sie steigt, war anzunehmen. Doch die EU hat es
bis jetzt weder geschafft, angemessen auf den wachsenden Zulauf
Geflüchteter zu reagieren, noch gegen die Fluchtursachen vorzugehen.
Ihre bisherigen Instrumente, allen voran das Dublin-Abkommen und das
sogenannte Einheitliche Europäische Asylsystem, das offiziell seit
mehr als zwei Jahren in Kraft ist, versagen - wie ihre Macher.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Autor Günther Wessel: IS zerstört nicht nur Kulturerbe, er verdient auch am illegalen Handel mit Antiken Das Erste, Donnerstag, 27. August 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254417
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur europäischen Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z