Segel setzen Richtung Märchenland
Sechste Primus-Familienfahrt für bedürftige Frankfurter Familien führte nach Hanau

(firmenpresse) - Frankfurt, 25. August 2015. Bereits zum sechsten Mal organisierte die Primus-Linie die Primus-Familienfahrt und ermöglichte bedürftigen Familien und ihren Kindern einen unbeschwerten Urlaubstag auf dem Main. Das Familienunternehmen leistet damit einen positiven Beitrag in seinem Heimathafen und unterstützt Familien vor Ort.
Gestern war es endlich soweit: 154 Kinder zwischen einem und 15 Jahren waren mit ihren Eltern am Morgen an den Eisernen Steg gekommen, um auf der „Wappen von Frankfurt“ in eine Märchenwelt einzutauchen. Mit dem Motto „Segel setzen Richtung Märchenland“ führte die Fahrt – unter der Schirmherrschaft von Sarah Sorge, Dezernentin für Bildung und Frauen – in die Brüder-Grimm-Stadt Hanau. An mehreren Aktionstischen an Bord konnte sich der Nachwuchs in Feen, Prinzen und Zauberer verwandeln oder märchenhafte Figuren aus dem Morgen- und auch Abendland basteln. Besonderes Highlight waren die Theateraufführungen von Agnieszka Kleemann und Torsten Kleemann (Theater im Lädchen). Sie gaben „Hänsel & Gretel“ und „Rotkäppchen“ zum Besten und sorgten unterwegs für strahlende Kinderaugen.
Aber auch an Land stand der Nachwuchs im Mittelpunkt: Rund um Schloss Philippsruhe ging es zunächst auf Schatzsuche, die mit erfrischendem Wassereis belohnt wurde. Rund um die alten Gemäuer luden verschiedene Outdoor-Spielstationen zum Vergnügen ein. Zurück in der Mainmetropole endete am Eisernen Steg gegen Abend ein aufregender Tag, von dem die Kinder sicher noch lange erzählen werden.
„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr Frankfurter Familien einen schönen Urlaubstag schenken zu können. Wir organisieren die Fahrt ganz bewusst hier in Frankfurt – sozusagen in unseren Gewässern – um einen positiven Beitrag dort zu leisten, wo wir Zuhause sind. Alle Familien sollen die bestmöglichen Ausgangsbedingungen haben und damit gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können“, erklärt Dr. Marie Nauheimer, Geschäftsführerin der Primus-Linie.
Die Primus-Familienfahrt: ein paar Stunden Abschalten vom Alltag
Die „Primus-Familienfahrt“ richtet sich an bedürftige Frankfurter Familien, die sich einen Urlaub oder Ausflug nicht leisten können. Diese Familien, ausgesucht mit Hilfe des Frankfurter Kinderbüros, waren an diesem Tag zu Gast bei der Primus-Linie und konnten für einen symbolischen Beitrag von fünf Euro den Main von seiner schönsten Seite aus erkunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Primus-Linie
Die Primus-Linie ist das größte und modernste Schifffahrtsunternehmen in Hessen, noch dazu mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1880 zurückreicht. Die moderne Flotte mit ihren fünf Schiffen (Nautilus, Wappen von Frankfurt, Maria Sibylla Merian, Johann Wolfgang von Goethe, Wikinger) verkehrt regelmäßig zwischen Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Seligenstadt. Im ganzjährigen Programm finden sich sowohl Kurztrips wie Sightseeingfahrten, „Sky-Light-Touren“ und „After-Work-Shipping“ als auch Eventfahrten wie z.B. Krimi-Schiff oder die Primus-eigene Varietéproduktion „Weihnachtissimo!“. Das Schifffahrtsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main befördert mehr als 200.000 Passagiere pro Jahr und beschäftigt 40 Mitarbeiter in Vollzeit, in der Hauptsaison kommen noch einmal so viele Beschäftigte hinzu. Weitere Informationen unter www.primus-linie.de.
Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Julia Koch | Doris Palito Schneider
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0)69 175371 -022/ -046
Fax: + 49 (0)69 175371 -023/ -047
presse.primus-linie(at)gce-agency.com
www.gce-agency.com
Datum: 26.08.2015 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254426
Anzahl Zeichen: 2509
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Koch
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +4969175371022
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Segel setzen Richtung Märchenland "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).