Kolat kündigt mehr Geld für Landesprogramm gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus an

Kolat kündigt mehr Geld für Landesprogramm gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus an

ID: 1254828
(ots) - Der Berliner Senat will mehr Geld für sein Programm
gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus ausgeben.

Wie Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) dem rbb-Inforadio
sagte, sind für das kommende Jahr 200.000 Euro zusätzlich eingeplant,
für 2017 noch einmal 300.000 Euro mehr. Bisher beträgt der Etat für
diesen Posten 2,5 Millionen.

Kolat sagte weiter, Berlin sei nicht hilflos gegenüber rechten
Aktionen gegen Migranten: "Wir sind aktiv, wir haben Strukturen, wir
sind wach und wir reagieren. Das ist das, was Berlin ausmacht.
Deswegen bin ich zuversichtlich, was gerade rumgeht an Rassismus, an
Feindseligkeiten gegenüber Menschen, die hierher kommen, weil sie
Schutz und Hilfe brauchen, dass das keine Zukunft hat. Das ist nicht
unsere Stadt, das ist nicht unser Land. Das sind Einzelne, und die
klein und schwach zu halten, ist auch unsere politische Aufgabe."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Korrektur im ersten Satz beachten! / Christoph Strässer im ZDF-heute.de-Interview: Diskussion um Flüchtlings-Taschengeld Spendenaufruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2015 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254828
Anzahl Zeichen: 1172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kolat kündigt mehr Geld für Landesprogramm gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z