Vielfahrer: Mit Gelassenheit gesund ans Ziel
TÜV Rheinland: Bei Autofahrten genügend Zeitpuffer einplanen / Pausen wichtig für Erholung und Wohlbefinden / Auf ergonomische Sitzposition achten
Vollkornbrote statt Suppenkoma
Leichte Kost ist für Vielfahrer unterwegs eine gute Wahl. Belegte Vollkornbrote sind leicht verdaulich, enthalten weniger Kalorien und sind preiswerter als gekaufte Snacks oder Fast Food. Obst, reichlich Wasser oder ungesüßte Tees halten fit und verhindern das Konzentrationstief, das sich sonst nach opulenten warmen Mahlzeiten einstellt. Wichtig ist, nach längerer Fahrtzeit auch einmal anzuhalten und eine kleine Pause einzulegen. Dr. Schramm rät: ?Aussteigen und bewegen, zum Beispiel einen kleinen Spaziergang um das Auto herum machen, Arme kreisen lassen und insgesamt den Körper dehnen und ausschütteln.? Auch während des Fahrens oder im Stau beugen kleine Kraftübungen Verspannungen vor: Dazu einzelne Muskelpartien bewusst anspannen, halten und wieder lockern.
Persönlicher Autositzpass für Vielfahrer
Ein guter Autositz ist erst dann hilfreich, wenn er ergonomisch passend eingestellt ist. Doch häufig kennen Fahrer weder die technischen Möglichkeiten noch die für sie richtigen Einstellungen. Unternehmen können ihren vielfahrenden Mitarbeitern einen ?Autositzpass? anbieten: Im Rahmen eines Ergonomie-Checks optimieren Experten von TÜV Rheinland die Einstellung des Autositzes auf die individuellen körperlichen Bedürfnisse der Fahrer.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 28.08.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255098
Anzahl Zeichen: 3195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfahrer: Mit Gelassenheit gesund ans Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).