Schwarz-Gelb lässt Meinungen auseinander gehen. Bürger verbinden Wirtschaftskompetenz mit sozialem

Schwarz-Gelb lässt Meinungen auseinander gehen. Bürger verbinden Wirtschaftskompetenz mit sozialem Kahlschlag

ID: 125523

Während die Spitzen von CDU und FDP in Berlin Koalitionsverhandlungen führen, sind die Bürger geteilter Meinung über die zukünftige Regierung. Das Nachrichtenportal www.news.de befragte seine Nutzer, welche Entwicklung sie erwarten.



(firmenpresse) - Während die Spitzen von CDU und FDP in Berlin Koalitionsverhandlungen führen, sind die Bürger geteilter Meinung über die zukünftige Regierung. Das Nachrichtenportal www.news.de befragte seine Nutzer, welche Entwicklung sie erwarten.

Mit der Abkehr von der Großen Koalition verabschiedet sich die SPD in die Opposition. Nicht wenige Wähler vermissten sozial-demokratische Bekenntnisse von der Partei. Die kommenden vier Jahre wird die SPD nutzen, um sich neu zu positionieren.
Bis dahin regiert mit Schwarz-Gelb ein Bündnis, dem eher ein wirtschaftlicher, denn ein sozialer Fokus zugesprochen wird. Die Wirtschaftskompetenz der Parteien stimmt viele Bürger zwar zuversichtlich. Gleichsam aber lässt sie Skepsis aufkommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter knapp 1200 Nutzern des Nachrichtenportals.

So erwarten 40 Prozent der Befragten sozialen Kahlschlag von der neoliberalen Politik. Damit einhergehend fürchten 11 Prozent der Umfrage-Teilnehmer massive Arbeitslosigkeit. Diese Angst liegt unter anderem in der angekündigten Lockerung des Kündigungsschutzes begründet. Gleichzeitig sieht mit 24 Prozent knapp ein Viertel aller Befragten zuversichtlich in die Zukunft. Von einer Regierung aus Union und FDP versprechen sie sich wirtschaftlichen Aufschwung. Die Bürger sprechen Merkel und Westerwelle weitreichende Kompetenzen in Wirtschaftsfragen zu. Ein kleiner Teil der Befragten glaubt darüber hinaus, dass die neue Regierung mehr Geld in Bildung investieren wird.

Mit Spannung erwarten die Wähler, wie CDU/CSU und FDP miteinander harmonieren. 15 Prozent der Umfrage-Teilnehmer erwarten ein Ende der Kompromiss-Politik, für die Schwarz-Rot bekannt wurde. Gleichzeitig befürchten jedoch einige Bürger einen Stillstand. Schließlich ist zu erwarten, dass SPD und Linke eine starke Opposition bilden werden.

Weitere Informationen zum aktuellen politischen Geschehen:
http://www.news.de/politik/364367598/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.



Leseranfragen:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sarrazin muss zurücktreten GRÜNE: Steuereinnahmen sichern - Steuersystem modernisieren
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 08.10.2009 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125523
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-Gelb lässt Meinungen auseinander gehen. Bürger verbinden Wirtschaftskompetenz mit sozialem Kahlschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Vermieterpfandrecht ...

Was können Vermieter tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Da diese schwierige Situation leider häufig vorkommt, werden den Vermietern bestimmte Rechte eingeräumt. Beziehen Mieter also ein Grundstück, eine Wohnung oder einen Geschäftsraum, so hat d ...

Jaques Berndorfs Die Nürburg-Papiere ...

Gut 60.000 Vorbestellungen sprechen für sich: Der mittlerweile zwanzigste Band in Berndorfs Eifel-Krimi-Serie verspricht erneut ein Bestseller zu werden. Tatsächlich werden die Fans von Baumeister und Rodenstock auf ihre Kosten kommen, denn der Au ...

Urlaub in Afrika ...

Wer das Abenteuer seines Lebens sucht, für den ist ein Urlaub in Afrika besonders lohnenswert. Das Reiseportal www.travel24.com hält für all diejenigen, die den schwarzen Kontinent entdecken und erleben möchten, interessante Reiseangebote parat. ...

Alle Meldungen von Unister Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z