Rheinische Post: Schluss mit Schrott Kommentar Von Florian Rinke

Rheinische Post: Schluss mit Schrott

Kommentar Von Florian Rinke

ID: 1255533
(ots) - Elektroschrottberge in Afrika, Inseln aus
Plastikmüll auf den Weltmeeren - unser System des immerwährenden
Konsums führt zu einem gigantischen Müllproblem. Bislang war das für
die Deutschen, die in der EU für ein Fünftel des gesamten
Elektroschrotts verantwortlich sind, kein Grund zum Umdenken. Warum
auch? Ein Großteil der alten Handys, Fernseher und Laptops
verschwindet ja in andere Teile der Welt. Aus den Augen, aus dem
Sinn. Das neue Gesetz wird daran wenig ändern, dafür ist es zu
technisch: Kleingeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25
Zentimetern dürfen in Elektrogeschäften mit einer Verkaufsfläche von
mindestens 400 Quadratmetern kostenfrei abgegeben werden. Noch
Fragen? Wer schon jetzt zu faul war, den Elektroschrott zum
Wertstoffhof zu fahren, wird künftig kaum den Zollstock herausholen.
Nein, was nötig wäre, ist ein Umbau der Industrieproduktion. Neue
Produkte müssen so konzipiert werden, dass sie rückstandslos
zurückgebaut werden können - der Verbraucher bekommt sie nur gegen
Pfand. Es wäre ein Ausweg aus unserer eigenen Bequemlichkeit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) schreibt zu  Flüchtlingen: Rheinische Post: AfD wieder offensiv?

Kommentar Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2015 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255533
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schluss mit Schrott

Kommentar Von Florian Rinke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z