Saarbrücker Zeitung: Gysi warnt beim Rechtsextremismus vor Pauschalurteilen
ID: 1255564
auf die Verbreitung des Rechtsextremismus in Deutschland vor
pauschalen Urteilen gewarnt. Gysi sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Montag): "Was in Dresden und in der Umgebung passiert, ist ja nicht
typisch für Ostdeutschland. Auch dort gibt es klare Mehrheiten gegen
den Rechtsextremismus."
Alle pauschalen Beurteilungen würden nicht weiterhelfen, so Gysi.
"Wir müssen das Problem in ganz Deutschland bekämpfen." Außerdem sei
es beim Rechtsextremismus immer so gewesen, "die Anführer kamen aus
dem Westen, das Fußvolk aus dem Osten".
Zugleich forderte der Fraktionschef mehr Engagement im Kampf gegen
Rechts. Politiker, Künstler, Wissenschaftler, auch die Medien müssten
mehr Aufklärung leisten. "Ich habe so viele Meinungsverschiedenheiten
mit der CDU, aber egal, beim Thema Rechtsextremismus sage ich, jetzt
müssen wir etwas gemeinsam dagegen machen."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2015 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255564
Anzahl Zeichen: 1156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Gysi warnt beim Rechtsextremismus vor Pauschalurteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).