Förderverein zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn hat sich gegründet
ID: 1255714
Gründungsmitglieder aus den Reihen der regionalen Wirtschaft
Der Verein wird den Namen ?WISSENschaf(f)t SPASS ? Förderverein für Bildung und Innnovation im Rheinland e.V.? heißen. Es handelt sich ausdrücklich um eine Initiative der Unternehmen im Rheinland. Der neu gegründete Förderverein wird von seinen Mitgliedern Jahresbeiträge einziehen, damit die Finanzierung des Museums auf eine weitere Säule gestellt werden kann ? neben eines weiteren kommunalen Zuschusses. Der Jahresbeitrag für eine persönliche Mitgliedschaft beträgt 250 Euro. Für Unternehmen gibt es nach Unternehmensgröße eine Beitragsstaffelung von 500 bis 25.000 Euro. Die Mitgliedsbeiträge sind als Spende steuerlich absetzbar.
?Das Deutsche Museum Bonn hat sich zum führenden Kompetenzzentrum für naturwissenschaftlich-technische Bildung im Rheinland entwickelt und weckt schon früh bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik und macht sie mit allen Sinnen begreifbar?, sagt IHK-Geschäftsführer Professor Dr. Stephan Wimmers: ?Es bietet Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studierenden berufliche Orientierung und Perspektiven.? Auch die frisch gekürte Vorsitzende Ulrike Lüneburg, Personalchefin vom Siegwerk, betont, dass sie die Bildungseinrichtung unterstütze, »weil Schüler hier prägende Erfahrungen mit den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) machen und vielleicht die künftigen Fachkräfte für unser Unternehmen sind.«
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2015 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255714
Anzahl Zeichen: 2780
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderverein zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn hat sich gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).