Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Protesten der Milchbauern
ID: 1256021
für die Bauern, nicht für die Gesellschaft. Diese Strategie führt nur
zu unerwünschten Ergebnissen. Dazu gehören Überproduktion und völlig
überzüchtete Kühe mit geringer Lebenserwartung. Dazu gehört, dass die
Tiere mit massenhaft importiertem Getreide statt Gras gefüttert
werden, was nicht nur Monokulturen in Südamerika zur Folge hat,
sondern auch, dass die Kühe bei der Verdauung klimaschädliche Gase
entwickeln. Und dazu gehört auch, dass die billige Massenproduktion
die Kleinbauern verdrängt, wodurch Arbeitsplätze verloren gehen und
der Landschafts- und Umweltschutz leidet. Das alles ist für die
Bauern und die Gesellschaft teuer.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2015 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256021
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Protesten der Milchbauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).