Neun Auszubildende und Studenten gehen ans Netz

Neun Auszubildende und Studenten gehen ans Netz

ID: 1256328

WEMAG-Gruppe bietet attraktive Dualstudiengänge und Berufsbilder




(PresseBox) - Die WEMAG positioniert sich verstärkt als Arbeitgebermarke. ?Dazu gehört auch unsere Berufsausbildung, die mit attraktiven Dualstudiengängen und Berufsbildern zur Fachkräftesicherung einen wichtigen Beitrag leistet?, sagte Personalleiter Michael Enigk, der zusammen mit dem WEMAG-Vorstandsmitglied Caspar Baumgart am 1. September die neuen Auszubildenden und Studenten begrüßte.
André Heckmann aus Dreilützow und Malte Zastrow aus Consrade streben mit dem dualen Studium den Abschluss Bachelor of Arts (BWL) an. Das Berufsziel Fachinformatiker für Systemintegration haben sich Henrik Dahms aus Kirch Jesar und Nico Maak aus Ludwigslust gesetzt.
Hendrik Oelze aus Hagenow hat vor seinem Ausbildungsstart bereits zwei Praktika und Tobias Schupp aus Setzin ein Praktikum bei der WEMAG absolviert. Beide wollen genau wie Patrick Wieschmann aus Kukuk Elektroniker für Betriebstechnik werden.
Diesen Berufswunsch hat auch Steve Martin aus Pampow, der ebenfalls auf ein Schülerpraktikum verweisen kann. Er wird im Auftrag der e.dat GmbH, ein Tochterunternehmen der WEMAG, ausgebildet.
Wie schon in der Vergangenheit wird ein Elektroniker für Betriebstechnik auch für die Stadtwerke Parchim GmbH in dieser Berufsrichtung ausgebildet - in diesem Jahr ist es Armin Gruhle aus Crivitz.
46 Jugendliche haben seit der Kommunalisierung des Schweriner Energieversorgers im Jahr 2010 eine Ausbildung bei der WEMAG angetreten. Die Mehrzahl von ihnen ist auch nach der Lehrzeit im Unternehmensverbund geblieben. Pro Jahr gab es durchschnittlich 175 Bewerbungen. Gegenwärtig beschäftigt die WEMAG 33 Jugendliche als Auszubildende und duale Studenten.
?Eine gute Ausbildung ist eine wertvolle Investition in die Zukunft. Nicht nur für einen selbst, sondern auch für ein Unternehmen", sagte Caspar Baumgart, der seit er seit dem Jahr 2010 kaufmännischer Vorstand des kommunalen Energieversorgers ist.
Schüler, die den Unternehmensverbund um die WEMAG kennenlernen möchten, können sich für ein Praktikum bewerben. Dazu benötigen sie lediglich eine Kurzbewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Zeugnis. Zudem sollten der gewünschte Zeitraum für ein Praktikum und das eigene Interessengebiet angegeben werden. Der WEMAG-Ansprechpartner für Personalentwicklung ist Frank Dumontie.



Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: Rund 600 Beschäftigte und 30 Auszubildende sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG bundesweit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden auch klimafreundliche Gasprodukte angeboten.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen dabei das Handeln der WEMAG AG. Das kommunale Unternehmen investiert erheblich in Erneuerbare Energien, in Energieeffizienzprodukte und bietet Bürgern die Möglichkeit, sich über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: Rund 600 Beschäftigte und 30 Auszubildende sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG bundesweit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden auch klimafreundliche Gasprodukte angeboten.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen dabei das Handeln der WEMAG AG. Das kommunale Unternehmen investiert erheblich in Erneuerbare Energien, in Energieeffizienzprodukte und bietet Bürgern die Möglichkeit, sich über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Profi Michael Oehme: Nachhelfen mit Nachhilfe Handwerk in Sachen Ausbildung auf dem richtigen Weg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2015 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256328
Anzahl Zeichen: 3297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neun Auszubildende und Studenten gehen ans Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z