Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Variable Vergütung führt selten zum Ziel

ID: 1256530

Studie stellt Sinnhaftigkeit von Provisionen und Bonuszahlungen im Vertrieb in Frage

Frankfurt, 1. September 2015 – Variable Vergütung hat auf Vertriebsmitarbeiter nicht die Wirkung, die Unternehmen sich erhoffen. Denn Provisionen und Bonuszahlungen haben nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung in diesem Bereich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Hay Group, an der 117 Unternehmen in Deutschland aus verschiedenen Branchen teilgenommen haben.



(firmenpresse) - Provisionen und Bonuszahlungen spielen eine wichtige Rolle im Vertrieb. Bei der Befragung von Sales Managern, Key Account Managern und Verkäufern zeigte sich, dass der Anteil variabler Vergütung über alle Mitarbeitergruppen hinweg zwischen 10 und 30 Prozent liegt. Die Höhe und die Form des variablen Anteils am Gehalt haben jedoch kaum Einfluss darauf, ob die Ziele im Vertrieb auch erreicht werden. Nach der Studie besteht zudem kein Zusammenhang zwischen der Möglichkeit des Vertriebsmitarbeiters, auf seine Zielgrößen Einfluss zu nehmen, und der Zielerreichung.

Der Vertrieb nimmt eine Ausnahmestellung bei der Vergütung in Unternehmen ein. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen vergüten ihre Vertriebsmitarbeiter anders als den Rest der Belegschaft. Eine Mehrheit (64,4 Prozent) gab zudem an, dass Vertriebsinnen- und Außendienst unterschiedlich variabel vergütet werden.

Bonuszahlungen werden Provisionen vorgezogen

Drei Fünftel der Beschäftigten im Vertrieb haben keinen Einfluss auf die Festlegung der Kenngrößen, an denen sie gemessen und nach denen sie bezahlt werden. Diese sind in den meisten Unternehmen quantitativ – vor allem der Umsatz wird häufig als Bemessungsgrundlage verwendet. Bei der Frage der Vergütungsform ergibt sich ein klares Bild: Während knapp 90 Prozent der Unternehmen ihren Vertriebsmitarbeitern einen Bonus zahlen, zahlt nur ein Drittel Provisionen.

Ungeachtet der Vergütungsform setzen mehr als zwei Drittel der Unternehmen eine Obergrenze bei der Auszahlung. In fast der Hälfte der Fälle ist diese ein Prozentsatz vom Zielbonus. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, dass ein Prozentsatz des Grundgehalts die Obergrenze bildet.

Nur grundlegende Änderungen sind erfolgversprechend

„Gerade weil der Vertrieb häufig eine Ausnahmestellung bei der Vergütung hat, ist es wichtig, hier die richtigen Anreize und die passende Vergütungsstruktur für diese Mitarbeiter zu finden“, sagt Dr. Thomas Haussmann, Senior Vice President der Hay Group GmbH. „Provisionen und Bonuszahlungen in der bisherigen Form sind aber nicht der richtige Ansatz. Die Ergebnisse unserer Studie lassen an Sinnhaftigkeit und Zielführung üblicher variabler Vergütungsmodelle im Vertrieb zweifeln.“




Weitere Informationen zum Thema variable Vergütung finden Sie unter http://www.haygroup.com/de/services/index.aspx?id=20748Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Hay Group
Hay Group ist eine global tätige Unternehmensberatung. Wir helfen unseren Kunden, ihre Strategie zu implementieren und sie zur gelebten Praxis zu machen. Wir identifizieren und entwickeln Talente, bringen die richtigen Mitarbeiter an die richtige Stelle und erhöhen damit die Effektivität und Motivation. Wir helfen Organisationen, Veränderungsprozesse zu gestalten und ihr Potenzial zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie unter www.haygroup.de



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen für die Presse:
Tobias Betz
ergo Kommunikation
T: +49 30 – 2018 0548
E: tobias.betz(at)ergo-komm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nichia beginnt mit der Durchsetzung neu erteilter YAG Patente Gemalto steigert die Konnektivität für das
Bereitgestellt von Benutzer: tobetz
Datum: 01.09.2015 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256530
Anzahl Zeichen: 2960

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Variable Vergütung führt selten zum Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hay Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Analyse: Unterstützung für Mittelmanager zahlt sich aus ...

Frankfurt, 25. Februar 2016 – Mittelmanager nehmen eine wichtige Stellung in Unternehmen ein, erhalten aber häufig nicht die Unterstützung, die sie brauchen. Dabei wirken sich Investitionen in Führungskräfte positiv auf das Geschäftsergebnis a ...

Studie: Nebenleistungen wichtiger als Grundgehalt ...

• Großer Einfluss auf das Engagement der Mitarbeiter • Angebote im Bereich Gesundheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf nehmen an Bedeutung zu Mehr als die Hälfte der Unternehmen betrachtet Nebenleistungen als einen bedeutsamen Teil ...

Alle Meldungen von Hay Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z