BeWo: Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge
ID: 1256597
Benutzerfreundlich und praxisorientiert sollte eine Software zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Bereich Ambulant Betreutes Wohnen sein
Übersichtlich muss sie sein, praxisorientiert und einfach zu bedienen. Jörg Behr, Vertriebsleiter bei der Kölner Software-Schmiede Beyondsoft, ergänzt: „Nicht zu vergessen auch der individuelle Support. Denn was nützt das beste Programm, wenn bei Fragen oder Problemen niemand helfend zur Seite steht.“ Deshalb setzt man bei Beyondsoft, wo der internetbasierte BeWo-Planer entwickelt wurde, auch auf eine schnelle Betreuung der Kunden. „Wer Fragen hat“, so Behr, „dem wird hier immer sofort geholfen. Ohne lange Wartezeiten.“
Aber auch die Benutzerfreundlichkeit spielt für die, die täglich mit der Software arbeiten, eine wichtige Rolle. „Komplizierte Abläufe, verschlungene Wege, missverständliche Angaben – das geht gar nicht“, sagt Mike Gahn, Hauptgeschäftsführer von Beyondsoft. Das zugrunde liegende Konzept für den BeWo-Planer stammt deshalb auch nicht von Software-Entwicklern, sondern von Menschen aus der Praxis. In Zusammenarbeit mit einer Anbieterin für Ambulant Betreutes Wohnen ist der BeWo-Planer entstanden. Damit sollte sichergestellt werden, dass das Programm alltagstauglich und auf die praktischen Bedürfnisse bei der Verwaltung von Ambulant Betreutem Wohnen zugeschnitten ist.
Wichtig für BeWo-Anbieter ist auch eine permanente Weiterentwicklung einer Software, um technisch und fachlich immer auf dem neuesten Stand zu sein. So wird auch der BeWo-Planer regelmäßig an aktuelle Gegebenheiten angepasst und mit neuen Features ausgestattet. Auch wenn die Kunden sich dann wieder mit den Neuerungen auseinandersetzen müssen. „Aber dafür sind wir ja dann mit unserem schnellen Support da“, sagt Jörg Behr. Damit keine Zeit verschenkt wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BeWo-Planer ist eine internetbasierte Softwarelösung aus der Kölner Softwarefirma Beyondsoft. Sie dient der einfachen und kostengünstigen Dokumentation und Abrechnung in der Eingliederungshilfe (nach §§ SGB VIII und SGB XII); insbesondere im Bereich Ambulant Betreutes Wohnen und Jugendhilfe.
Datum: 01.09.2015 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256597
Anzahl Zeichen: 2152
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Hayit
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 9216350
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BeWo: Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mundo Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).