WAZ: Es muss viel geschehen. Kommentar von Michael Kohlstadt zu Flüchtlingen

WAZ: Es muss viel geschehen. Kommentar von Michael Kohlstadt zu Flüchtlingen

ID: 1256690
(ots) - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Jobklemme. In
manchen Branchen ist der Fachkräftemangel längst Wirklichkeit.
Gleichzeitig drängen so viele Asylbewerber ins Land wie nie. Bei
einer Anerkennungsquote von derzeit 60 Prozent kann man damit
rechnen, dass Hunderttausende in Deutschland bleiben werden. Das muss
man als Chance begreifen. Viele Flüchtlinge gelten als gut
ausgebildet. Aber längst nicht alle sind es auch. Hier muss eine
Menge geschehen. Nicht gleich jeder Syrer ist Arzt oder Apotheker.
Doch das deutsche (Aus-)bildungssystem ist weder ausgerichtet noch
vorbereitet auf die aktuelle Situation. Das 2012 von der
Bundesregierung verabschiedete Anerkennungsgesetz setzt zwar den
rechtlichen Rahmen, um die Potenziale der Zuwanderer für den
deutschen Arbeitsmarkt heben zu können. Doch nun müssen dringend neue
Strukturen aufgebaut und vorhandene Einrichtungen, wie etwa die
zentrale IHK-Stelle in Nürnberg, gestärkt werden. Und: Eine
Anerkennung ist noch kein Job. Am Ende müssen die Unternehmen selbst
mitziehen - und die Flüchtlinge auch einstellen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teracue ernennt COMM-TEC zum offiziellen Distributions- und Lösungspartner Börsen-Zeitung: Holperstrecke, 
Kommentar zur chinesischen Konjunktur von Norbert Hellmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256690
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Es muss viel geschehen. Kommentar von Michael Kohlstadt zu Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z