Westfalenpost: Nina Grunsky zum Plastikmüll in den Weltmeeren: Wir Saubermänner?

Westfalenpost: Nina Grunsky zum Plastikmüll in den Weltmeeren: Wir Saubermänner?

ID: 1256728
(ots) - Dreck am Stecken haben nur die anderen, oder?
Grüner Punkt und gelbe Tonne - die deutsche Abfallentsorgung ist gut
organisiert: Plastikmüll wird recycelt. Sauber. Für die Schweinerei,
dass 95 Prozent der Seevögel bald Plastikreste im Magen haben, sind
also andere Länder verantwortlich. China, Vietnam, Philippinen - die
gelten als Hauptverursacher des Plastikmülls in den Weltmeeren. Wir
brauchen also Abkommen und Vereinbarungen, gründliche Kontrollen auf
den Meeren und in Häfen, damit Regeln eingehalten werden, sowie
empfindliche Strafen für alle Sünder.

Das allein ist Müll. Ein jeder muss vor der eigenen Tür kehren.
Denn wie genau es die Deutschen mit der Entsorgung nehmen, lässt sich
jeden Tag an jeder Autobahnabfahrt, in jedem Park und Wald
beobachten: Chipstüten und Tetrapacks in Haufen. Müll, den der Wind
oder ein Vogel in den nächsten Bach trägt, so dass der Unrat über
Flüsse ins Meer gespült wird. Wer tatsächlich alles ordentlich in die
Tonne wirft, entsorgt auch Verpackungen und Produkte, die über Ozeane
gekommen sind mit Containerschiffen, deren Mannschaften unterwegs
mehr als gute Vorsätze über Bord geworfen haben. Der trägt vielleicht
einen Fleecepulli, aus Plastiktüten upcycelt, und schwemmt bei jeder
Wäsche Plastikfasern ins Abwasser. Eines Tages bekommt er sie wieder
auf den Tisch: über die Nahrungskette.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Eklat um Hermann-Äußerung
Reichlich überdimensioniert
Ralf Müller, München Westfalenpost: Harald Ries zu den Flüchtlingen in Ungarn: 
Europa ist zur gemeinsamen Strategie verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256728
Anzahl Zeichen: 1613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Nina Grunsky zum Plastikmüll in den Weltmeeren: Wir Saubermänner?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z