VW-Manager soll neuer Geschäftsführer von Borussia Dortmund werden

VW-Manager soll neuer Geschäftsführer von Borussia Dortmund werden

ID: 1256870
(ots) - Thomas Steg, Generalbevollmächtigter und
Cheflobbyist des VW-Konzerns, soll Nachfolger von Hans-Joachim
Watzke, dem Geschäftsführer von Borussia Dortmund werden.

Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe berichtet, ist die Personalie Teil eines Plans
europäischer Fußballmanager und wird ausgelöst durch die
Nachfolgeregelung für den Präsidenten des Weltfußballverbands FIFA,
Joseph Blatter, im kommenden Jahr. Falls Michel Platini, Präsident
des europäischen Fußballverbands UEFA, die Führung der FIFA
übernimmt, soll, laut BILANZ, DFB-Chef Wolfgang Niersbach den Platz
von Platini als UEFA-Präsident übernehmen.

Niersbach wiederum könnte nach derzeitiger Planung ersetzt werden
durch Reinhard Rauball, den Präsidenten von Borussia Dortmund. Der
Dortmunder Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke würde in diesem Fall
zum Vereinspräsidenten aufrücken und der Borussia-Fan Thomas Steg
dessen Job übernehmen, der mit einem Grundgehalt von über 900.000
Euro dotiert ist.



Pressekontakt:
Redaktion BILANZ
Autor: Michael Gatermann
Tel. 040-347 23447



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Werder-Ehrenpräsident Fischer kritisiert Transfermarkt und Spielergehälter Welcome United - Kein Team wie jedes andere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256870
Anzahl Zeichen: 1265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VW-Manager soll neuer Geschäftsführer von Borussia Dortmund werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BILANZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Köln ist die smarteste Stadt Deutschlands ...

- Die 400 größten deutschen Städte im Smart-City-Test - Großer digitaler Nachholbedarf bei den meisten Kommunen Einsame Spitze: Köln ist Deutschlands digitalste Stadt. Das ist das Ergebnis der bisher umfassendsten Studie zum Thema "Smar ...

Alle Meldungen von BILANZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z