Köln ist die smarteste Stadt Deutschlands

Köln ist die smarteste Stadt Deutschlands

ID: 1766054
(ots) -

- Die 400 größten deutschen Städte im Smart-City-Test
- Großer digitaler Nachholbedarf bei den meisten Kommunen

Einsame Spitze: Köln ist Deutschlands digitalste Stadt. Das ist das Ergebnis der
bisher umfassendsten Studie zum Thema "Smart City" und dem Digitalisierungsgrad
von 400 deutschen Städten mit mehr als 30.000 Einwohnern - einer gemeinsamen
Studie von BILANZ und der Unternehmensberatung Haselhorst Associates.

Wie das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am 2. November
erscheinenden Ausgabe berichtet, landet die Millionenstadt beim diesjährigen
Smart-City-Ranking mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz vor Hamburg und
München. Unter den Top 30 sind fünf Oststädte: Dresden, Leipzig, Chemnitz, Jena,
Cottbus.

Doch es besteht ein riesiger Nachholbedarf. BILANZ-Chefredakteur Klaus Boldt:
"Deutschland hinkt bei der Digitalisierung international total hinterher.
Zahlreiche Städte befinden sich noch im digitalen Dornröschen-Schlaf. So liegen
knapp drei Viertel der Städte unterhalb eines Scores von zwölf Prozent. Die
letzten 40 Städte erreichen sogar nur ein Prozent." Auf den allerletzten Plätzen
landen die Städte Hilden, Ostfildern und Bietigheim-Bissigen.

Für die aktuelle Studie hat Haselhorst Associates insgesamt 400 deutsche Städte
mit über 30.000 Einwohnern hinsichtlich ihres Digitalisierungsgrades untersucht.
Dabei wurde die optimale Digitalisierung mit 100 Prozent gewichtet und anhand
von 20.000 Daten ein Digitalisierungsgrad ermittelt, der sich aus acht
Einzelkriterien zusammensetzt: Strategie und Umsetzung (Basis), Digital
Infrastructure, Smart Education, Smart Energy, Smart Government, Smart Health,
Smart Home und Smart Mobility. Die komplette Studie kann ab dem 2. November
unter www.haselhorst-associates.com bestellt werden.

Unabhängig vom diesjährigen Etappensieg Kölns machen die Studienergebnisse


zugleich eines deutlich: Die Mehrheit der deutschen Städte ist noch lange nicht
smart. Entsprechend hat es auch 2019 keine der Kommunen über einen
Digitalisierungsgrad von über 50 Prozent hinaus geschafft.

Klaus Boldt: "Die Mehrheit der Städte hat noch immer nicht begriffen, wie
wichtig die Digitalisierung für die Zukunft der Kommunen ist. Smarte
Technologien können nicht nur das Leben in den Städten wesentlich erleichtern;
sie können vor allem entscheidend zur CO2-Reduktion beitragen."

Pressekontakt:
Klaus Boldt
BILANZ
040/347-23445

Original-Content von: BILANZ, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Charta der Vielfalt: CAMELOT Consulting Group unterzeichnet World Retail Banking Report 2019: Kreativität ist der Schlüssel für Banken, um ihre Rolle im Bankgeschäft zu verteidigen und auszubauen /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766054
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köln ist die smarteste Stadt Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BILANZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BILANZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z