Automation im Werkverkehr

Automation im Werkverkehr

ID: 1257062

Koehler Paper Group steuert Werkverkehr mit inconsoYMS




(PresseBox) - Am Stammsitz Oberkirch (Baden-Württemberg) setzt die Koehler Paper Group nun auf den reibungslosen Werkverkehr mit dem Yard Management System ?inconsoYMS?. Implementierungspartner inconso, e*Message und OAS arbeiteten dabei Hand in Hand.
Im Zuge des Lagerneubaus und dessen Inbetriebsetzung wurden Ende 2014 sämtliche Prozesse des Werkverkehrs am Hauptwerk der Papierfabrik August Koehler SE optimiert. Das von dem europaweit führenden Beratungs- und Softwarespezialisten inconso entwickelte Yard Management System inconsoYMS übernimmt nun die Organisation der LKW-Zulaufsteuerung, die Verfolgung aller Vorgänge und Fahrzeugbewegungen auf dem Werksgelände sowie das intelligente Informationsmanagement, das dem Pfortenpersonal alle notwendigen Informationen transparent zur Verfügung stellt.
Das bei Koehler zum Einsatz kommende Yard Management System inconsoYMS ist Bestandteil umfassender logistischer Umstrukturierungsmaßnahmen in Oberkirch. In Verbindung mit der Einführung der inconso-Softwarelösung hat inconso die von der OAS AG installierten, neuen Selbstbedienterminals und die Pagerlösung der e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH integriert. Die e*Message W.I.S. Deutschland GmbH stellt mit ihrem Funkrufdienst e*Cityruf die reibungslose Kommunikation und damit die optimale Koordination auf dem Werksgelände sicher.
Über die Koehler Paper Group
Der Name Koehler steht für hochwertige Spezialpapiere. Mit einem Umsatz von 675 Millionen Euro und einem Absatz von rund 500.000 Tonnen Papier, gehört Koehler zu den wenigen unabhängigen deutschen Unternehmen in der Papierindustrie. An vier Standorten, mit Stammsitz in Oberkirch und den Werken in Kehl, Greiz und Weisenbach, produzieren rund 1.800 motivierte Mitarbeiter Papiere mit modernster Technik.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit knapp 12.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.



Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt über 500 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt über 500 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2015 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257062
Anzahl Zeichen: 3405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automation im Werkverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z