Big Data, Hadoop und die 360-Grad-Sicht – Datenanalyse unter Volldampf
180-Grad-Sicht – weniger ist (manchmal) mehr
Doch es benötigt weder Hadoop, eine 360-Grad-Sicht noch größere Investitionen, um aus den Daten vorhandener Standard-Systeme wie beispielsweise BI, ERP und CRM echte Mehrwerte abzuleiten. „Kosteneffizienter kann es sein, erst einmal eine 180-Grad-Sicht über die eigenen Daten zu gewinnen. Die liegt bei vielen Unternehmen schon vor oder kann verhältnismäßig einfach hergestellt werden“, erklärt Jakub Tomisek, Experte für Data Analysis und Data Management bei der mip GmbH. Wenn interne Kapazitäten dafür fehlen, können sich Firmen in diesem Bereich von externen Big-Data- und Analytics-Spezialisten unterstützen lassen.
„Aufbauend auf der 180-Grad-Perspektive erhalten Unternehmen eine solide Datenbasis, mit der sich bereits erfolgreich arbeiten lässt“, ergänzt Tomisek. „Bei Bedarf kann diese später noch um unstrukturierte Daten wie Kundenbewertungen oder Call-Center-Mitschnitte angereichert werden. Ab hier ist auch der Einsatz von neuen Technologien sinnvoll.“ So können Unternehmen ihre 180-Grad- auf eine 360-Grad-Sicht erweitern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
big-data
hadoop
360
grad
sicht
datenanalyse
mapreduce
algorithmus
daten
data-scientist
bi
erp
crm
data-analysis
data-management
analytics
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über mip
Die mip Management Informationspartner GmbH agiert seit 1988 als innovatives Dienstleistungsunternehmen mit Erfahrung in den Bereichen Data Warehouse, Business Intelligence sowie Business- und Advanced Analytics. Dabei begleitet das Beratungshaus seine Kunden als Ideengeber von der Konzeption, über die Umsetzung, bis hin zur Nachbetreuung auf Lösungs- und Infrastrukturebene. Strategische Partnerschaften mit großen Herstellern und spezialisierten kleineren Häusern stellen sicher, dass Projekte den entsprechenden technologischen Unterbau bekommen. Die langjährige SAP-Erfahrung der mip reicht vom klassischen ERP bis hin zu SAP HANA und Cloud-Lösungen. Dazu gehören die Beratung in den Themen Einführung, Migration, Konsolidierung, Release-Wechsel, Prozess- bzw. Modulberatung und Transformation.
Ansprechpartner für die Presse
mip GmbH
Gabriela von Bargen
Fürstenrieder Straße 267
81377 München
Telefon: +49 89 / 58 93 94 31
Fax: +49 89 / 58 63 94 50
E-Mail: Gabriela.Bargen(at)mip.de
Internet: www.mip.de
dieleutefürkommunikation
Marian Spohn
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 / 7031 / 76 88 52
Fax: +49 / 7031 / 675 676
E-Mail: mspohn(at)dieleute.de
Internet: www.dieleute.de
Datum: 02.09.2015 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257091
Anzahl Zeichen: 2054
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data, Hadoop und die 360-Grad-Sicht – Datenanalyse unter Volldampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mip GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).