Die Papyrus Zeiterfassungs-Software spart der Personalabteilung bis zu einem Drittel Arbeit
Viele Mitarbeiter – viele Dienstpläne – großer Aufwand beim Zeitmanagement und dadurch hohe Kosten. Ein Kreislauf, der sich jeden Monat wiederholt, wenn man die bislang gängigen Abläufe betrachtet. Dienstpläne werden per Hand erstellt, Leistungsbelege geschrieben und von den Vorgesetzten abgezeichnet bevor diese manuell in das EDV-Programm eingegeben werden. In der Praxis muss man dann durch veränderte Arbeitszeiten immer wieder mit Abweichungen rechnen, die berücksichtigt werden müssen. Diese müssen vom Mitarbeiter aufgeschrieben und vom Vorgesetzten abgezeichnet und von den Zeitbeauftragten manuell eingegeben werden.

(firmenpresse) - „Diesen Schritt kann man sich mit PAPYRUS sparen“, erklärt Jörg Knapek. Mit Zeiterfassungsterminals können auch spezielle Anforderungen abgedeckt werden. So können die Mitarbeiter über eine Auswahl im Displaybereich Sondergrundbuchungen vornehmen, z.B. Kind krank, Wechsel von Regel- in Bereitschaftsdienst, Fortbildung, Bereitschaftsdienst, frei für Arbeit im Rufdienst, frei für Bereitschaftsdienst oder Mehrarbeit etc.
TMS-Technical Management Systems aus Salzburg (Österreich) - ein zur ÖWD-Gruppe gehörendes Unternehmen – hat mit PAPYRUS eine eigene Software anbieten, die bis zu 30% der Arbeitszeit in der Personalabteilung spart. Viele herkömmliche Prozesse sind sehr aufwendig und nicht mehr zeitgemäß“, betont Jörg Knapek, Geschäftsführer von TMS. Große Wirtschaftsunternehmen aber auch alle Klein- und Mittelbetriebe müssen ihre Abläufe so effizient wie möglich gestalten. „Wir konnten bei unseren Projekten nachweisbar den Arbeitszeitaufwand bis zu 30% für diesen Bereiche reduzieren“, erklärte Knapek weiter und führt namhafte Unternehmen wie Tyrolit, Denzel Wien, Stadtwerke Klagenfurt, Gebietskrankenkasse Salzburg, Kika Europa, Meinl Bank, und Wüstenrot als Referenz an.
PAPYRUS ist eine Software für die Arbeitszeiterfassung und so die elektronische Lösung für die Personaleinsatzplanung und die Abrechnung des Personals. Dieses neue Software-System erleichtert die Dienstplanerstellung und stellt alle lohnrelevanten Daten für die Abrechnung zur Verfügung. Selbstverständlich werden auch alle tarifrechtlichen Bestimmungen einbezogen und es stellt eine prozessorientierte Unterstützung des professionellen Personalmanagements dar.
Mit ihrem LEGIC Schlüsselanhänger buchen die Mitarbeiter an verschiedenen Gebäudeeingängen nicht nur ihre Arbeitszeiten, sondern können am Terminal auch ihre Zeit- und Urlaubskontostände abfragen. Zusätzlich kann der LEGIC-Chip für die bargeldlose Bezahlung in der Kantine verwendet werden. Die speziellen Funktionstasten entlasten die Zeitbeauftragten und die Personalabteilung.
Ein weiterer Vorzug von PAPYRUS ist die unproblematische Integrierbarkeit in bestehende IT-Umgebungen. Anders als bei herkömmlichen Systemen, die oftmals mit modernen Betriebssystemen in Konflikt geraten, bleibt das Zeiterfassungssystem von TMS für zukünftige technische Fortschritte optimal gerüstet. Das System basiert auf der Plattform NET Framework, die eine hohe Stabilität und Flexibilität bietet und im Zusammenspiel mit vorhandenen Software- und Hardware-Lösungen störungsfrei funktioniert.
Die Referenzen von TMS reichen von Produktionsbetrieben über Hochsicherheitsbereiche bis zu Verwaltungsgebäuden. Europaweit betreut TMS derzeit rund 1.500 Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitszeiterfassung
dienstplanerstellung
edv
programme-zur-zeiterfassung
personalabrechnung
personaleinsatzplanung
software-fuer-die-arbeitszeiterfassung
technical-management-systems
zeiterfassungs
software
zeitmanagement
personalzeiterfassung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
TMS Technical Management Systems GmbH
Jörg Knapek
Geschäftsführer
5020 Salzburg
Bayerhamerstr. 14 c
Tel: 0662/8151-3043
e-mail: office(at)t-m-s.at
Emotion Content GmbH
Burggasse 17
8010 Graz
Tel. 0043 (0) 664-8347046
werner.schmidt(at)emotioncontent.at
Datum: 09.10.2009 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Schmidt
Stadt:
Graz
Telefon: 0043-664-8347046
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 9.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Papyrus Zeiterfassungs-Software spart der Personalabteilung bis zu einem Drittel Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emotion Content GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).