Rheinische Post: Kommentar / Kölner Wahl-Chaos = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Kölner Wahl-Chaos
= Von Thomas Reisener

ID: 1257299
(ots) - Einen rechtssicheren Wahlzettel zu produzieren,
ist nicht schwer: Die Verwaltung verfügt über einschlägige Leitfäden,
aus denen die Muster heruntergeladen werden können. Das haben 11 418
deutsche Kommunen schon etliche Male geschafft. Aber Köln kann das
nicht. Wegen des Kölner Wahlzettel-Eigenbaus muss nun wohl die Wahl
verschoben werden, was eine Million Euro kostet.

Man könnte darüber lachen, wenn die Kölner Verwaltung nicht schon
bei der Kommunalwahl 2014 versagt hätte. Da wurden in einem
Briefwahlbezirk die Stapel mit den Stimmen von CDU und SPD
vertauscht. Keine Kleinigkeit: Nach der Korrektur dieses Irrtums
verlor Rot-Grün die Ratsmehrheit. Offensichtlich kann die Kölner
Verwaltung keine ordnungsgemäßen Wahlen gewährleisten.

Mit Ruhm bekleckert hat sich aber auch die Kölner
Regierungspräsidentin nicht. Als sie am Dienstag die Form der
Wahlzettel für ungültig erklärte, war klar, dass damit auch die
bisherigen Briefwahl-Stimmen ungültig sind. Warum sie für diese
Erkenntnis einen weiteren Tag gebraucht hat, ist schleierhaft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kampf dem Einwegkaffeebecher
Zurück in die Thermoskanne 
Anna Steinmeier Allg. Zeitung Mainz: Auf dem Holzweg / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Familienpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2015 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257299
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kölner Wahl-Chaos
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z