neues deutschland: Pro Asyl fordert mehr Druck auf Staaten, die eine Flüchtlingsaufnahme verweigern

neues deutschland: Pro Asyl fordert mehr Druck auf Staaten, die eine Flüchtlingsaufnahme verweigern

ID: 1257341
(ots) - Gegenüber EU-Mitgliedsländern, die sich der
Aufnahme von Flüchtlingen widersetzen, müsse der Druck erhöht werden,
meint der Flüchtlingsexperte Karl Kopp. Gegen die Staaten, die
Grundfreiheiten und Menschenrechte verletzen, wie zum Beispiel
Ungarn, müsse mit Vertragsverletzungsverfahren, aber auch der
Aussetzung von Stimmrechten Druck aufgebaut werden. »Wenn es nicht
möglich ist, zu einer Verständigung zu kommen, haben Staaten auch die
Möglichkeit, aus der EU auszutreten«, so der Europareferent bei der
Menschenrechtsorganisation Pro Asyl gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).

Pro Asyl fordert zudem die Aussetzung der Dublin-Verordnung, nach
der Flüchtlinge nur in dem Land einen Asylantrag stellen dürfen, in
das sie zuerst in die EU eingereist sind. »Lasst die Flüchtlinge aus
Griechenland und Ungarn ausreisen. Man kann sie nicht aufhalten und
man darf sie nicht in Lkw zwingen«, kommentiert Kopp die aktuelle
Lage in Südosteuropa. Dem Flüchtlingsexperten ist bewusst, dass ein
nicht unerheblicher Teil der EU-Staaten dazu derzeit nicht bereit
ist. »Es braucht jetzt ein Bündnis der Wohlmeinenden, derer, die noch
für Flüchtlingsschutz, Solidarität und Menschenrechte eintreten«.
Deutschland müsse hierbei eine zentrale Rolle spielen, so Kopp.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Osnabrücker OB verteidigt Vergabe des Remarque Friedenspreises an syrischen Autor Adonis - Wolfgang Griesert: Werk erfüllt in vielfacher Hinsicht Intention des Preises Hertie School eröffnet neuen Studiengang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257341
Anzahl Zeichen: 1578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Pro Asyl fordert mehr Druck auf Staaten, die eine Flüchtlingsaufnahme verweigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z