Kinderarmut in Deutschland ein Gesicht geben / KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Recht

Kinderarmut in Deutschland ein Gesicht geben / KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Kinderarmut in Deutschland"

ID: 1257604
(ots) - Ausführlich zeigt KiKA im Fernsehen und im
Internet, was es für Kinder bedeutet, in Armut aufzuwachsen. "Respekt
für meine Rechte! - Kinderarmut in Deutschland" heißt der
gesellschaftlich relevante und überaus aktuelle
KiKA-Themenschwerpunkt 2015. Dabei wird der Kinderkanal von ARD und
ZDF mit Dokumentationen, Magazinen, Serien, Spielfilmen und auch
Shows im Oktober vor allem die Perspektive der Kinder in den
Mittelpunkt rücken - so umfangreich wie noch nie im deutschen
Kinderfernsehen.

Nach dem Auftakt mit "Held ohne Geld" aus der Reihe "Der Goldene
Tabaluga" (ZDF, 8 Folgen ab 5. Oktober, 19:25 Uhr), startet am 17.
Oktober - dem "Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut" - die
KiKA-Sonderprogrammierung mit zahlreichen Sendungen zum Thema. Dabei
werden unter anderem zu sehen sein (Auswahl):

Samstag, 17. Oktober, 10:45 Uhr

"Tigerenten Club" (SWR) - In der Spiel-Show begrüßen Muschda
Sherzada und Malte Arkona Bernd Siggelkow, den Gründer des
Hilfsprojekts "Die Arche". Sie verbessert in 19 deutschen Städten das
Leben von Kindern mit gesundem Essen, Lern- und Freizeitangeboten.
Zwei Mädchen, die jahrelang dort Hilfe fanden, sind ebenfalls zu Gast
in der Sendung. Sie werden ihre eigenen, oft bedrückenden Erlebnisse
schildern, für die sich viele schämen, ohne etwas dafür zu können.

Sonntag, 18. Oktober, 8:50 Uhr

"neuneinhalb - Deine Reporter" (WDR) - In zwei Ausgaben sind die
"neuneinhalb"-Reporter unterwegs und berichten über Kinder, die auf
unterschiedliche Weise mit dem Thema "Kinderarmut in Deutschland" zu
tun haben: "Knapp bei Kasse - Wie eine Familie von Hartz IV lebt"
(18. Oktober) mit Siham El-Maimouni. "Leerer Magen, leerer Kopf -
Matheus kämpft gegen Hunger in der Schule" (25. Oktober) mit Malin
Büttner.

Sonntag, 18. Oktober, 11:30 Uhr



"Die Sendung mit der Maus Spezial - Was ist Kinderarmut?" (WDR) -
Was Kinder erleben, die von Armut betroffen sind, erzählen sie selbst
in der "Sendung mit der Maus". Die authentischen Kinder-Berichte
werden mit Trickfilm-Aufnahmen illustriert. Das Maus-Team um Johannes
Büchs sucht nach einer Antwort darauf, was es bedeutet, in
Deutschland arm zu sein. Mit Schülern spricht er darüber, worauf sie
am ehesten verzichten würden.

Sonntag, 18. Oktober, 15:50 Uhr

"motzgurke.tv" (SWR) - Manchmal genügen schon kleine Dinge, um
Menschen, die wenig besitzen, den Alltag zu erleichtern. Diese
Erfahrung machen die jungen Reporter von "motzgurke.tv". Sie
untersuchen, was hinter Motzgurkes unüberlegten Äußerungen und seinem
"gefährlichen Halbwissen" steckt. Woher Armut kommt und wie es ist,
in Deutschland mit wenig Geld aufzuwachsen, zeigt die Filmclique in
der Folge "Wer arm ist, ist selber schuld!" (25. Oktober, 15:50 Uhr).

Montag, 19. Oktober, 19:25 Uhr

"logo! extra: Wenn das Geld nicht reicht - Kinderarmut in
Deutschland" (ZDF) - "logo!"-Reporterin Linda Joe Fuhrich begibt sich
auf eine Reise quer durch Deutschland. Sie verbringt 24 Stunden mit
der zwölfjährigen Evelyn aus Roßwein, deren Familie von "Hartz IV"
lebt. Außerdem trifft Linda Menschen, die sich für arme Kinder
engagieren.

Montag, 19. Oktober, 20:00 Uhr

KiKA LIVE (KiKA) - Ab 19. Oktober stellt das Moderatoren-Duo Jess
und Ben verschiedene Projekte vor und trifft Prominente wie die
Musiker von Revolverheld und Culcha Candela, die sich gegen
Kinderarmut in Deutschland engagieren.

Dienstag, 20. Oktober, 19:25 Uhr

"Wissen macht Ah! - Teilen und herrschen" (WDR) - Shary Reeves und
Ralph Caspers erklären unter anderem, wer oder was "Hartz IV" ist,
wer das Geld erfunden hat und wann Menschen bereit sind, etwas mit
anderen zu teilen. Das Ah!-Team besucht die Stadt Andernach, wo sich
die Bürger an den öffentlichen Gemüse- und Obstbeeten bedienen
dürfen.

Donnerstag, 22. Oktober, 20:10 Uhr

"Schau in meine Welt" (hr, KiKA, RB, rbb, SWR) - In fünf Ausgaben
der Sendereihe "Schau in meine Welt!" erzählen Kinder ab 18. Oktober
ihre Geschichten - zum Beispiel in "Die Kinder von der
Margaretenhütte" (hr, Donnerstag, 22. Oktober): Sie halten zusammen
wie Pech und Schwefel, die Leute von der Margaretenhütte. Vor über
einhundert Jahren wurden die Häuser als Obdachlosensiedlung erbaut.

Samstag, 24. Oktober, 17:45 Uhr

"Timster" (KiKA) - Wie wird in Zeitungen, Magazinen und dem
Internet über Themen wie beispielsweise Kinderarmut berichtet? Diesen
Fragen geht Moderator und Medienkenner Tim Gailus im Magazin
"Timster" auf den Grund.

Die vollständige Übersicht aller Sendungen des
KiKA-Themenschwerpunktes 2015 sowie weitere Informationen über
Neuproduktionen sind auf kika-presse.de abrufbar.



Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Julia Radonjic
Sülzburgstr. 104-106
50937 Köln
0221-91255710
post@planpunkt.de


Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb gratuliert Dieter Hallervorden zum 80. Geburtstag Wenn nichts mehr ist, wie es mal war: Doku-Highlight
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257604
Anzahl Zeichen: 5718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderarmut in Deutschland ein Gesicht geben / KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Kinderarmut in Deutschland""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z