Rheinische Post: EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm nennt Kritik an deutscher Flüchtlingspolitik absur

Rheinische Post: EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm nennt Kritik an deutscher Flüchtlingspolitik absurd

ID: 1257917
(ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat die deutsche
Haltung in der Flüchtlingsfrage gegenüber Kritik aus Ungarn
verteidigt. "Politische Schuldzuweisungen helfen den Menschen in Not
jetzt nicht. Ich bin dankbar dafür, dass die Humanität in Deutschland
an erster Stelle steht", sagte Bedford-Strohm der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Daraus nun einen
Vorwurf zu machen, sei aus seiner Sicht "absurd". Bedford-Strohm rief
dazu auf, dass Europas Länder in diesem Herbst und Winter solidarisch
zusammen stehen und gemeinsam handeln müssten. "Sonst drohen in
Regionen Europas humanitäre Notsituationen, die wir im 21.
Jahrhundert so nicht für möglich gehalten hätten." Er verwies darauf,
dass die Kirche eine Neuordnung der europäischen Migrationspolitik
seit langem fordere. Er begrüße ausdrücklich die jüngsten Vorstöße
für ein modernes Einwanderungsgesetz. "Ein Einwanderungsgesetz stärkt
das hohe Gut des deutschen Asylrechts."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Landesrechnungshof prüft erstmals Industrie- und Handelskammern in Thüringen. Und trifft auf Widerstand. Rheinische Post: Städtetag: Deutschland braucht wegen Flüchtlingszahl 300.000 neue Wohnungen pro Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257917
Anzahl Zeichen: 1265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm nennt Kritik an deutscher Flüchtlingspolitik absurd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z