Rheinische Post: Ausbau der Photovoltaik geht stark zurück

Rheinische Post: Ausbau der Photovoltaik geht stark zurück

ID: 1258387
(ots) - In Deutschland werden immer weniger
Solaranlagen errichtet. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung
auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die die der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)
vorliegt. Demnach wurden im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 38.879
neue Anlagen gemeldet, im selben Zeitraum des laufenden Jahres waren
es nur noch 24.068 Solaranlagen. "Der Ausbau der Photovoltaik ist
seit der letzten EEG-Novelle massiv eingebrochen", sagte die
energiepolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Julia Verlinden der
"Rheinischen Post". Besonders stark gingen die Zahlen im Segment
mittlerer Anlagen ab einer Leistung von zehn Kilowatt zurück: Wurden
im ersten Halbjahr 2014 pro Monat konstant mehr als 1000 Anlagen
errichtet, waren es ab September nur noch halb so viele. Die Grünen
führen den Rückgang auf die Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes
(EEG) zurück, die im August 2014 in Kraft getreten war und einige
Preisvorteile für Solarstrom etwa durch die Abgabe der EEG-Umlage
kassierte. Aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums geht
außerdem hervor, dass die in der Reform definierten Ausbauziele nicht
erreicht wurden. Das EEG 2014 gibt für den Solarausbau ein Ziel von
mindestens 2500 Megawatt brutto pro Jahr an. Im Jahreszeitraum von
Juli 2014 bis Ende Juni 2015 waren es aber nur knapp 1500 Megawatt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Landesverkehrsminister kritisieren Dobrindt für einseitige Projektvergabe nach Bayern Liquiditätsplanung Kompakt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258387
Anzahl Zeichen: 1648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ausbau der Photovoltaik geht stark zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z