Deutsche TV-Plattform: Ultra HD spielt zentrale Rolle für Innovationen im Fernsehen

Deutsche TV-Plattform: Ultra HD spielt zentrale Rolle für Innovationen im Fernsehen

ID: 1258579

Nach dem Start der ersten UHD-TV-Programme erörtert das TecWatch-Forum des Vereins weitere Schritte von Ultra HD zum Fernseh-Massenmarkt




(PresseBox) - Die Zahl der verkauften Ultra HD-Fernseher steigt dynamisch ? parallel dazu wächst das Angebot an geeigneten TV-Inhalten. Die Deutsche TV-Plattform zeigt die zur IFA neu gestarteten Programme an ihren Stand und lud parallel Experten zu einer Veranstaltung ins TecWatch-Forum ein. Im Mittelpunkt des TecWatch-Forums unter Moderation von Stephan Heimbecher (Sky), AG-Leiter und Vorstandsmitglied des Vereins, standen weitere Schritte auf dem Weg von Ultra HD zum Massenmarkt.
Um ein Ultra HD-Programm wie pearl.tv 4k erfolgreich zu starten, mussten viele technische Hürden überwunden werden, sagte Dr. Michael Sichler, Geschäftsführer des Veranstalters EnStyle GmbH. Der Shopping-Kanal hat den Anspruch, von Anfang an so viel wie möglich originär in 4K UHD produzierten Content zu senden. Trotzdem lohne sich der Aufwand, denn die Kunden honorieren laut Sichler die neue Bildqualität ? wenn sie mit neuen TV-Formaten und Präsentationsformen einher gehe.
Als Pionier auf dem Weg von Ultra HD zum Massenmarkt sieht sich auch Videoload, die in ihrer VoD-App für Smart-TVs erste Filme in UHD anbieten. Wie Sebastian Lukaszyk, Leiter On Demand Services der Telekom Deutschland GmbH informierte, soll Videoload UHD Ende September mit über 100 Ultra HD-Filmen starten. Einen ersten Eindruck bekommen IFA-Besucher bereits jetzt am Stand der Deutschen TV-Plattform im TecWatch. Kurz- bis mittelfristig sind auch die Einführung von High Dynamic Range (HDR) und lineare Programmangebote beim IPTV-Service Entertain geplant.
Überzeugende Bildqualität ist auch das Anliegen der neuen UHD Alliance, versicherte Hanno Basse als Präsident der Vereinigung. Als CTO bei 20th Century Fox Film Corporation kündigte er mehr als ein Dutzend in 4K
produzierte Filme mit HDR auf Ultra HD Blu-ray an. Zur Qualitätssicherung sind zertifizierte Marken-Logos für UHD-Inhalte und -Geräte in Arbeit, die zu einer Generation von neuen Unterhaltungserlebnissen bei den Zuschauern führen soll. Nur so wachse die Akzeptanz bei den Verbrauchern, in neue Unterhaltungselektronik zu investieren.


In der abschließenden Diskussion verwies Stephan Heimbecher auf die internationalen Bemühungen zur Standardisierung von HDR und höhere Bildwiederholungsraten (HFR). Entscheidend seien aber attraktive Inhalte und Programme. Eine erste Übersicht gibt neben dem ?Einkaufsberater Ultra HD" auch der speziell zur IFA erstellte Flyer ?Das sieht gut aus" der AG Ultra HD der Deutschen TV-Plattform.
Die Vorträge dieses TecWatch-Forums, Details zum Thema und zur Arbeitsgruppe Mobile Mediennutzung der Deutschen TV-Plattform finden Interessenten im neuen Webauftritt des Vereins unter www.tv-plattform.de.

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit fast 25 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeitsgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche TV-Plattform ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, Geräteherstellern, Infrastrukturbetreibern, Service- und Technik-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten, Bundes- und Landesbehörden sowie anderen, mit den digitalen Medien befassten Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist seit fast 25 Jahren die Einführung von digitalen Technologien auf Grundlage offener Standards. In den Arbeitsgruppen der Deutschen TV-Plattform engagieren sich Vertreter aus nahezu allen Bereichen der Medienbranche und der Unterhaltungselektronik für wichtige Weichenstellungen bei Schwerpunktthemen des digitalen Rundfunks.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Antennenfernsehen DVB-T2 kommt in Deutschland mit einer Vielfalt von HD-Programmen Deutsche TV-Plattform: Autobranche rüstet sich für Empfang von DVB-T2 mit HEVC im Fahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2015 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258579
Anzahl Zeichen: 3623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche TV-Plattform: Ultra HD spielt zentrale Rolle für Innovationen im Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche TV-Plattform e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein ...

. Erste 360° Videoprojekte von n-tv, RTL, Sky und ZDF Herausforderung Produktion von ?echtem? VR-Content VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema VR weiter ?Media Innov ...

Alle Meldungen von Deutsche TV-Plattform e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z