Handwerkskammer zur Ausweitung der Münchner Fußgängerzone
Schlagbauer: "Verdrängungswettbewerb wird weiter angeheizt"
(PresseBox) - Die Handwerkskammer für München und Oberbayern sieht die Pläne von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, die Fußgängerzone auf den Rest der Sendlinger Straße und das Tal auszuweiten, kritisch: ?Damit könnten sich die bereits bestehenden Probleme des Lieferverkehrs weiter verstärken?, sagt Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer. Zudem würde mit einer größeren Fußgängerzone der ohnehin tobende Verdrängungswettbewerb durch immer höher steigende Mieten weiter angeheizt, so Schlagbauer weiter.
Der Kammerpräsident betont, dass die dort ansässigen Handwerker und Gewerbetreibenden weiterhin für Kunden und Lieferanten mit dem Auto erreichbar sein müssten, besonders im ?Hackenviertel?. Andernfalls würde man einer kompletten Sperrung der Münchner Altstadt für den Autoverkehr, wie Anfang 2015 von der Regierung von Oberbayern in die Diskussion gebracht, immer näher kommen. Schlagbauer: ?Das würde die Versorgung der Innenstadt massiv beeinträchtigen und dem Standort schaden.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2015 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258797
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Handwerkskammer zur Ausweitung der Münchner Fußgängerzone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...
?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...
Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern: für ihre Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...