neues deutschland: Europäische Kirchen für Entschädigung der EU-Aufnahmeländer von Flüchtlingen
ID: 1258835
Richtungswechsel der EU von der bisherigen Abschottungspolitik
gegenüber Flüchtlingen in Richtung auf ihre Integration. Der in der
kommenden Woche anberaumte Rat der Innen- und Justizminister der
Mitgliedsstaaten müsse für eine gerechte Verteilung der Lasten unter
den 28 Mitgliedstaaten anhand eines verbindlichen
Verteilungsschlüssels sorgen, verlangte die Generalsekretärin der
Flüchtlingskommission der europäischen Kirchen, Doris Peschke, im
Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Dienstagausgabe). Peschke kündigte mit Blick auf das
Ratstreffen einen Forderungskatalog der Kirchen an. Ein Ausweg aus
der Verweigerung eines Teils der EU-Länder wäre nach ihrer
Vorstellung die Aufspaltung in solche, die zu einer Lastenverteilung
bereit sind, und solche, die sich verweigern. Die Kirchen treten für
eine Umlage der Verweigererländer ein. Die Aufnahmeländer sollten mit
Zuschüssen aus Brüssel für ihre Kosten entschädigt werden, mit Geld,
das die Verweigerer aufbringen müssten.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2015 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258835
Anzahl Zeichen: 1301
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europäische Kirchen für Entschädigung der EU-Aufnahmeländer von Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).