Lumberg-Gruppe: SAP-Archivierung mit KGS Content Server ein Erfolgsmodell
Für die Lumberg-Gruppe, Hersteller elektromechanischer Bauelemente und elektronischer Komponenten aus dem westfälischen Schalksmühle, war die Entscheidung für den KGS Content Server als SAP-Archiv vor sechs Jahren genau die richtige Entscheidung
Lumberg archiviert seine geschäftlichen Dokumente grundsätzlich noch in Papierform und plante auch nicht, ein ECM-System einzuführen. Deshalb war bei der Rechnungsarchivierung eine schlanke Lösung gefragt, die sich direkt in SAP integriert. ?Die KGS setzt dies mit dem KGS Content Server am konsequentesten um?, so Christoph Morgenschweis, Leiter IT Business bei Lumberg. ?Der Zugriff auf die Belege findet ausschließlich über SAP statt, wir mussten keine neue Berechtigungsstruktur einrichten, keine neuen Viewer, etc.? 25.000 Rechnungen pro Jahr werden im SAP-Archiv abgelegt, hinzu kommen die SAP-Ausgangsrechnungen.
Alle Belege gehen zwar weiterhin aus Gründen der Rechtssicherheit in das Papierarchiv, der Zugriff im täglichen Arbeitsalltag hingegen findet nur noch über SAP statt. ?Die Lösung läuft so, wie man sie sich im Idealzustand wünscht. Man fragt sich manchmal wie in der Audi-Werbung, wo der Tank ist, denn es ist keine Wartung nötig, es gibt keine Ausfälle?, so Christoph Morgenschweis. Auch weitere Belegarten wie Bestellungen oder Rahmenvereinbarungen legt Lumberg mittlerweile im KGS-SAP-Archiv ab. Sie werden an beliebigen Multifunktionsgeräten gescannt, per E-Mail an SAP geschickt und dort über eine Steuerungstabelle dem richtigen Objekt zugeordnet.
Die KGS GmbH & Co. KG Software mit Hauptsitz in Melsbach steht für höchste Kompetenz im Bereich SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement. Top-Unternehmen weltweit setzen auf KGS-Lösungen, wenn es um die Archivierung im SAP-Umfeld geht. Die Produkte der KGS reichen vom High-Performance SAP-Archiv über ILM und Document Capturing bis hin zur vollautomatisierten SAP Archiv-Migration. Drittsoftwareanbietern bietet KGS einheitliche, hochwertige und Release-stabile Schnittstellen und professionelle Beratungsleistungen zur technischen Integration. Seit 2005 ist die KGS SAPs weltweiter Outsourcingpartner für SAP ArchiveLink-und ILM-Schnittstellenzertifizierung; als globaler SAP Value Add Solutions Partner erstreckt sich die internationale Top-Kundenbasis über die USA, Kanada, Afrika, Australien, Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus in fast alle europäischen Länder.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KGS GmbH & Co. KG Software mit Hauptsitz in Melsbach steht für höchste Kompetenz im Bereich SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement. Top-Unternehmen weltweit setzen auf KGS-Lösungen, wenn es um die Archivierung im SAP-Umfeld geht. Die Produkte der KGS reichen vom High-Performance SAP-Archiv über ILM und Document Capturing bis hin zur vollautomatisierten SAP Archiv-Migration. Drittsoftwareanbietern bietet KGS einheitliche, hochwertige und Release-stabile Schnittstellen und professionelle Beratungsleistungen zur technischen Integration. Seit 2005 ist die KGS SAPs weltweiter Outsourcingpartner für SAP ArchiveLink-und ILM-Schnittstellenzertifizierung; als globaler SAP Value Add Solutions Partner erstreckt sich die internationale Top-Kundenbasis über die USA, Kanada, Afrika, Australien, Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus in fast alle europäischen Länder.
Datum: 08.09.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259212
Anzahl Zeichen: 2868
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Melsbach
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lumberg-Gruppe: SAP-Archivierung mit KGS Content Server ein Erfolgsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KGS Software GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).