IHK-Forum "ITK innovativ" am 21. September zum intelligenten Arbeitsleben von morgen

IHK-Forum "ITK innovativ" am 21. September zum intelligenten Arbeitsleben von morgen

ID: 1260096

Wirtschaft 4.0: Wie sieht die Arbeit in der Fabrik der Zukunft aus?



(PresseBox) - Wenn sich künftig Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse intelligent zur ?Industrie 4.0? vernetzen, wird diese innovative Produktion nicht ohne gravierenden Einfluss auf die Gestaltung der gesamten Arbeitswelt bleiben. Wie die Verzahnung der Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik zur Fabrik der Zukunft, der sogenannten Smart Factory, aber die Arbeit, Organisation und Technik im einzelnen verändern wird, gehört zu den zentralen Fragen im Umgang mit der Industrie 4.0. Die Potenziale und Risiken dieser spannenden Entwicklung auszuloten, ist Ziel der mittlerweile achten Expedition für Unternehmen ?ITK innovativ? am Montag, 21. September 2015, um 19:00 Uhr im podium49.
Die durch die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, die T-Systems Multimedia Solutions und das podium49 organisierte Veranstaltung präsentiert wieder innovative Unternehmen, die das Expeditionsgebiet Industrie 4.0/Wirtschaft 4.0/Arbeit 4.0 gemeinsam mit den Teilnehmern erkunden und über die richtige Strategie diskutieren.
Prof. Dr. Frank Schönefeld, Geschäftsleitung/Prokurist der T-Systems Multimedia Solutions GmbH, stellt in seiner Keynote die Digitale Transformation unter das Thema: ?Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und des Internets der Dinge?. Nikos Askitas, Director Data and Technology vom IZA ? Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, stellt als Inputgeber und Table Captain der Veranstaltung unter dem Titel ?Mechanical Muscles with Digital Brain? die Frage: Wo bleibt der Mensch? Goodarz Mahbobi, Managing Director der axxessio Gmbh, geht darauf ein, was gerade kleine und mittlere Unternehmen tun müssen, um Industrie 4.0 realisieren zu können. Dr.-Ing. Martin Wolpers, Leiter der Abteilung CAPLE (Context and Attention in Personalized Learning Enviroments) beim Fraunhofer FIT, unterstreicht die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung im Industrie 4.0 Kontext.
Die von Ralf Karabasz, podium49, Heiko Oberlies, IHK Bonn/Rhein-Sieg, und Christine Rogge, T-Systems MMS, moderierte Veranstaltung bietet beim richtigen Expeditionsklima die Möglichkeit, neue Welten und Ideen zu entdecken und diese für sich zu bewerten. Neben dem Austausch und Netzwerken bei einem Glas Wein sorgt ein Imbiss für das leibliche Wohl.


Verbindliche Anmeldung bei heike.ollig@podium49.de, über www.podium49.de oder bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter www.ihk-bonn.de (Webcode 6491799). Kostenbeitrag: 10,00 Euro inkl. Wein und Imbiss. Veranstaltungsort: podium49, Schloßstraße 49, 53115 Bonn.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IT&Business: Ceyoniq zeigt die Kollaboration von morgen GoPro und colada in Action!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2015 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260096
Anzahl Zeichen: 2804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Forum "ITK innovativ" am 21. September zum intelligenten Arbeitsleben von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z