Wohliges Raumklima auf der Fiderepasshütte

Wohliges Raumklima auf der Fiderepasshütte

ID: 1260258

Autarkes Solarluft-System heizt mit Frischluft ein




(PresseBox) - So richtig gemütlich wird's in Berghütten eigentlich immer erst, nachdem gut durchgelüftet oder angeheizt wurde. In den Schlafräumen der Allgäuer Fiderepasshütte sorgt seit 2013 eine 12,5 m² großes Solarluft-System von Grammer Solar für ganzjährige Behaglichkeit.  
Die Fiderepasshütte  im Kleinwalsertal verbreitet seit 1938 auf 2070 Metern Höhe bodenständig-traditionelle Bergromantik. Im Jahr 2013 wurde sie von Rainer Schmid, einem Münchner Architekten mit viel Erfahrung im alpinen Bereich, behutsam erweitert und zeitgleich energetisch saniert. ?Warme Luft trocknet besser als kalte Luft. Die Luftkollektoranlage leitet die warme Luft über gezielte Kanäle hauptsächlich in die kalten Gebäudeecken des unterirdischen Schlaflagers. Fast zwei Jahre Betriebserfahrung zeigen, dass keine Kondensatbildung an den "Sichtbetonwänden" auftritt und sich ein angenehmes und trockenes Raumklima eingestellt hat. Das System lüftet auch in den Wintermonaten, in denen die Hütte nicht bewirtschaftet wird.", stellt Schmid zufrieden fest.
Es gibt zahlreiche Berghütten ohne Stromanschluss, bei denen eine konventionelle Energieversorgung nahezu unmöglich oder extrem kostspielig ist. Aber die Nachfrage nach Komfort steigt auch an diesen weniger zugänglichen Orten. Daher liegt es nahe, jene Energie zu nutzen, die uns die Natur auch an diesem Ort kostenlos liefert: Sonnenenergie.
Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier .



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lärmschutz bei Wärmepumpen - Was hilft ? Schnelles Internet für Plau am See
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2015 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260258
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohliges Raumklima auf der Fiderepasshütte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt ...

Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthu?ringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln.  Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z